
2005 erschien er erste Mulitvan Beach auf Basis des VW T5.
2005 erschien er erste Mulitvan Beach auf Basis des VW T5.
Der Innenraum war mit grauem und blauem Stoff bezogen. Die zweite Sitzreihe war schon damals mit dem Rücken zur Fahrtrichtung eingebaut.
Ab 2007 kam das Aufstelldach dazu. Endlich konnte man aufrecht stehen und im Fahrzeug schlafen.
Das ist das Sondermodell Cape2Cape von 2009.
Im selben Jahr kamen der vollverkleidete Innenraum und die integrierten Rollos dazu.
Die serienmäßigen Campingstühle konnte man in der Heckklappe verstauen.
Ab 2019 stand der California Beach auf der Basis des T6.1
Das aktuelle Modell von 2024 ist bisher der modernste Beach im Portfolio von VW.
Der Camper basiert jetzt auf dem Modularen Querbaukasten (MQB).
Zum 20. Jubiläum des California Beach präsentiert VW das Sondermodell Energy.
Auch der California Ocean ist in der Energy-Edition erhältlich.