
1976 kam der erste VW Golf GTI auf den Markt. Doe sportliche Golf-Variante feiert also im kommenden Jahr ihr 50. Jubiläum.
1976 kam der erste VW Golf GTI auf den Markt. Doe sportliche Golf-Variante feiert also im kommenden Jahr ihr 50. Jubiläum.
Passend dazu legt Volkswagen das Sondermodell Golf GTI Edition 50 auf, das nun im Rahmen des 24h-Rennens am Nürburgring debütiert.
Zuvor hatte ein seriennaher Erprobungsträger bereits mit einer heißen Nordschleifenrunde auf das Editionsmodell aufmerksam gemacht.
Bereits im April 2025 umrundete Test- und Entwicklungsfahrer Benny Leuchter am Steuer die Nürburgring-Nordschleife in 07:46:13 Minuten.
Nie zuvor war ein serienmäßiger Volkswagen schneller in der 20,8 Kilometer langen "Grünen Hölle".
Auch in Sachen Leistung setzt das Edition-50-Sondermodell neue GTI-Maßstäbe.
VW kündigte im Zuge der Bekanntgabe der Nordschleifenzeit den stärksten bisher gebauten Serien-GTI an - und hält Wort.
Der innermotorisch optimierte Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit der Werkskennung "EA888 evo4 LK3" leistet 325 PS.
Das maximale Drehmoment des Editionsmodells liegt bei 420 Newtonmetern.
Der Golf GTI Edition 50 bringt seine Power GTI-like über die Vorderräder auf den Boden, ...
... wobei die Kraft stets von einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen wird.
Die Fahrleistungen: Null auf Hundert in 5,5 Sekunden, null auf 200 km/h in 16,8 Sekunden und ...
... elektronisch abgeregelte 270 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Zum optionalen GTI-Performance-Paket gehört unter anderem die um elf Kilogramm leichtere Akrapovic-Abgasanlage.
Wird auf das GTI-Performance-Paket verzichtet, rollt das Sondermodell auf rot akzentuierten 19-Zöllern im "Queenstown"-Design.
Ein Clou sind die feststehenden Radnabenkappen, die auch bei sich drehenden Rädern immer im Lot bleiben und deshalb stets lesbar sind.
Zu den serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen des Sondermodells gehört auf Performance-Seite eine 18-Zoll-Bremsanlage mit Zweikolben-Schwimmsattel vorn.
Am Dachkantenspoiler und auf den Innenseiten der Seitenspiegel hat VW ein GTI-50-Logo platziert.
Innen ist stets das Infotainment-System mit 12,9-Zoll-Touchscreen und "Digital Cockpit Pro" an Bord.
Der VW Golf GTI Edition 50 verfügt über Sportsitze mit Karomuster und integrierten Kopfstützen.
Das Leder-Sportlenkrad mit Schaltwippen trägt eine Spange mit dem GTI-50-Logo und eine ...
... große Blende aus dunklem Aluminium, aus dem ebenfalls die inneren Türgriffe gefertigt sind.
Weitere Merkmale wie Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "Edition 50" sind zusätzliche Besonderheiten des Editionsmodells.
Sogar die rot- und silberfarbenen Gummiauflagen der Pedalerie sind Hingucker.