Indem der Turbolader auch im Teillastbereich stets auf Drehzahl gehalten wird, also vorgespannt ist, und die Drosselklappe auch in Schubphasen geöffnet bleibt, soll der Motor mit spontanerer Kraftentfaltung auf Gaspedalbefehle reagieren.
Wird das DSG-Doppelkupplungsgetriebe in den Modi S oder S+ manuell mit den serienmäßigen Schaltwippen betätigt, liefert es beim Hochschalten ein spürbares Feedback des Getriebes und Antriebsstranges in Form eines Rucks.
Das blaue R-Logo findet sich auch auf dem Volant. Das Performance-Paket, das Torque Vectoring in Kombination mit dem Fahrdynamik-Manager sowie den zwei zusätzlichen Fahrprofilen "Special" und "Drift" beinhaltet, ist beim 20-Years-Sondermodell serienmäßig an Bord.
Der erste VW Golf R32 trat 2002 noch mit etwas bescheideneren Daten an. Sein 3,2-Liter-Motor leistete 241 PS und verteile maximal 320 Newtonmeter auf alle vier Räder.