
Ist der ID.7 Tourer ein würdiger Ersatz für den Bestseller VW Passat Variant?
Ist der ID.7 Tourer ein würdiger Ersatz für den Bestseller VW Passat Variant?
Mit einem Radstand von fast 3 Meter und einer Gesamtlänge von 4,96 Meter sind die Passagiere jedenfalls komfortabel untergebracht.
Beim Ladevolumen bleibt der E-Kombi allerdings etwas hinter dem Passat zurück.
Maximal 1.714 Liter kommen hier unter. Stehen die Sitze in Standardposition finden 545 Liter Platz, eine Cargo-Stellung der Rückbank ermöglicht ein Aufstocken auf 605 Liter.
Eine gute Nachricht: Die sanft abfallende Dachlinie schränkt das Platzangebot im Fond nicht ein.
Vorne sitzt es sich ohnehin komfortabel, wie wir bereits von der Limousinen-Version des ID.7 wissen.
Wer das beleuchtete VW-Logo haben möchte, muss zum aufpreispflichtigen IQ-Matrix-LED-Licht greifen. Die Basisvariante des ID.7 Tourer dürfte indes bei knapp unter 55.000 Euro starten.
Bestellstart ist im Frühjahr 2024, die Auslieferungen sind für etwas später im Sommer angesetzt.
Zuvor hatten wir bereits eine getarnte Variante des E-Kombis vor der Linse.
Nach dem Conceptcar ID.Space Vizzion (auf den folgenden Bildern zu sehen) war das folierte Modell bereits ein deutlicher Hinweis auf das Serienmodell.
Volkswagen präsentiert auf der L.A. Auto Show das Conceptcar ID. Space Vizzion.