Der in der aktuellen Generation bereits seit 2017 erhältliche Kia Rio wurde stetig modernisiert. Unter anderem unterstützt nun ein Riemenstartergenerator den Dreizylinder beim Beschleunigen mit – arg mildem – E-Boost.
Neben der imposanten Geräuschkulisse mindern stürmische Wind- und poltrige Fahrwerksgeräusche den Komfort, aber mehr noch die stramm abgestimmte Federung.
Bei voller Zuladung droht die ohnehin herb ansprechende Federung auf kurzen Stößen durchzuschlagen. Und während die vordere Sitzposition zu abgehoben ist, um sich beim Fahren integriert zu fühlen, ...
Der seit 2019 aktuelle Corsa baut auf der CMP-Plattform des Stellantis-Clans auf und teilt sich die technische Basis mit dem Konzerncousin Peugeot 208.
Sicherheit zählt zu den Stärken des Corsa, so trumpft er mit umfangreichen, günstigen Assistenz- und Lichtoptionen, blendfreiem Dauerfernlicht und den besten Bremsen auf.
Anders als seine Konzerncousins variiert der Corsa das Klima clever über eine separate Reglerleiste statt über den Touchscreen – der erfordert viel Herumgetippe für Anpassungswünsche.
Mit seinem strammen Fahrwerk biegt der Ibiza beherzt in Kurven, bleibt dabei lange neutral und souverän. Die Lenkung spricht homogen, aber etwas gespitzter als im Polo an, meldet inniger zurück.
520 Kilo darf der Ibiza zuladen. Dazu packt er mit 355 Litern nicht nur mehr Gepäck als die anderen drei hier, sondern auch mehr als ein Golf IV (330 Liter).
Dieser geht an den Klassenprimus, den ebenfalls frisch gelifteten VW Polo. Erstmals erhält er – in der getesteten R-Line serienmäßig – Matrix-LED-Scheinwerfer.
Beim Ausdrehen tönt der 110 PS starke Einliter-TSI vom munter Trommeligen ins herb Kernige, ist jedoch ein ebenso vollwertig-reisetalentiertes wie effizientes Triebwerk.
Schon die Basis verfügt serienmäßig über Bluetooth/USB und Digitalinstrumente. Drehregler für Klima und Radio? Einfach die Basis nehmen, sonst gibt es nervige Touchleisten. Solide statt edler Qualität.
Zu den größten Vorteilen des neuen Infotainments zählt die Tatsache, dass man es ja einfach nicht bestellen muss. Damit erspart man sich das Herumtapsen auf dem Bildschirm in verworrenen Menüs.
Der Polo kann seinen Status behaupten, der Ibiza knabbert ihm am Heck. Der effiziente und günstige Rio sowie der fahraktive und teure Corsa können da nur schwer mithalten.