Im Zuge des Werkumbaus sind sechs neue Fertigungshallen und Logistikgebäude sowie fünf neue Förderbrücken mit insgesamt rund 125.000 Quadratmetern entstanden.
Anfangs verkaufte VW den ID.4 in den Editionsmodellen 1st und 1st Max. Sie unterschieden sich nur in der Ausstattung, die Antriebstechnik war identisch.
Die auf insgesamt 27.000 Exemplare "rationierten" Einführungs-Editionen ID.4 1st und ID.4 1st Max wurden offensichtlich recht flott unter die Leute gebracht - speziell in den USA.
Optional stehen für den ID.4 20-Zoll-Räder im Design „Drammen“ zur Verfügung. Das Exterieur-Style-Paket und die dunkle Verglasung im Fond lassen ihn schick auf der Straße stehen.
Die anfänglich aus den vier Lackierungen Blue Dusk Metallic, Glacierwhite Metallic, Honey Yellow Metallic und Man-gangrey Metallic bestehende Farbpalette hat VW inzwischen erweitert.
Das Exterieur Style Paket setzt schicke Akzente: Das Dach und die Außenspiegel sind in Schwarz gehalten, während die C-Säulen, die Dachlinie und die Dachreling in Silber glänzen.