
© Mercedes-Benz
Über dem Crashtest-Fahrzeug ist der Linearbeschleuniger installiert, unter dem Fahrzeug befindet sich als Bildempfänger ein Röntgen-Detektor.
Über dem Crashtest-Fahrzeug ist der Linearbeschleuniger installiert, unter dem Fahrzeug befindet sich als Bildempfänger ein Röntgen-Detektor.
Damit lassen sich bis zu 1.000 Bilder in der Sekunde erzeugen.
Während des Tests in der Aufprallzeit von nur einer Zehntelsekunde erzeugt das System rund 100 Standbilder.
Die Röntgenaufnahmen haben dabei keinen Einfluss auf andere eingesetzte Analysetechnik, so zeichnen die Innenraumkameras des Crashtestfahrzeugs uneingeschränkt auf.
Sieht ein bisschen bedrohlich aus, hat aber den Durchblick: Der "Linearbeschleuniger mit 1-kHz-Technologie".
Im Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit von Mercedes wird Sicherheit für E-Autos weitergedacht.