© tunart via Getty Images Hagel kann starke Schäden an Fahrzeugen verursachen und zu hohen Reparaturkosten führen.
© tino serraiocco via Getty Images Die sicherste und effektivste Methode, um Ihr Auto vor Hagel zu schützen, ist das Parken in einer Garage.
© CIVD, Dometic, Assistance Partner Falls Sie keine Garage besitzen, ist ein Carport oder Unterstand eine gute Alternative.
© Five Buck Photos via Getty Images ... in einer Tief- oder Parkgarage und warten Sie den Hagelschauer ab. Wichtig: halten sie sich an die Verkehrsregeln!
© Flavio Vallenari Hagelnetze sind speziell entwickelte engmaschige Netze, die über das Fahrzeug gespannt werden, um es vor Hagelkörnern zu schützen.
© Robert Pavsic via Getty Images Eine andere Möglichkeit, Ihr Auto vor Hagel zu schützen, besteht darin, eine spezielle Hagelabdeckplane zu verwenden. Diese Planen sind mit einer gepolsterten Schicht ausgestattet, die Aufprallenergie absorbiert und somit Hagelschäden minimiert.
© B7 Photography via Getty Images Spannen Sie eine Wolldecke oder Luftblasenfolie über das Autodach sowie die Motorhaube und ggf. den Kofferraum.
© AJ_Watt via Getty Images Behalten Sie die Wettervorhersagen im Auge, insbesondere während der hagelanfälligen Jahreszeiten.
© BeyondImages via Getty Images Hagelkörner sind fest gefrorene Eiskugeln, die bei starken Gewittern entstehen.
© Jenny Dettrick via Getty Images Die Entstehung von Hagel hängt eng mit den aufsteigenden Luftströmungen in Gewitterwolken zusammen.