Audi Q6 E-Tron Macan-Klon zeigt seine inneren Werte Audi bringt frühestens im Sommer 2024 mit dem Q6 E-Tron ein Zwillingsmodell des rein elektrischen Porsche Macan. Premiere feiert das Modell ...
Mercedes Concept CLA Class Elektrisches 4-Türer-Coupé mit 750 km Reichweite Mercedes zeigt mit dem Concept CLA Class die Studie einer coupéhaften E-Limousine auf der IAA in München. Das Modell nimmt den elektrischen ...
Neues Porsche-Patent Ist der 911-GT2-RS-Auspuff zugleich ein Diffusor? Schon der aktuelle Porsche 911 GT3 RS strotzt vor aerodynamischen Raffinessen. Der angekündigte GT2 RS könnte mit Diffusor-Auspuff und einem ...
Auto-Lieferzeiten Das (lange) Warten hat ein Ende Die Neuwagen-Situation entspannt sich etwas – extreme Lieferzeiten von bis zu 22 Monaten gehen langsam zurück. Außerdem können Autokäufer ...
Cupra Formentor und Hyundai Tucson als Plug-in-Hybride Zwei Stecker-SUV mit unterschiedlichem Charakter Der Cupra Formentor hat sich den Ruf des Spitzensportlers unter den Kompakt-SUV redlich verdient. Als Stecker-Hybrid trifft er nun im ...
Taxi: Einführung von Festpreisen Uber-Macht sorgt für Klarheit München ermöglicht als erste deutsche Stadt Festpreise für Taxis – der Konkurrenzdruck von Fahrdienstvermittlern wie Uber ist zu groß.
Bosch beendet Lidar-Entwicklung Vollautonomes Fahren anscheinend in weiter Ferne Bosch beendet seine Entwicklungsarbeiten an Lidar-Systemen – die Technik gilt als eine Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren.
Fisker Pear (2025) Das ist die Serienversion des E-Revoluzzers Fisker plant mit dem Pear eine E-Auto-Revolution mit neuer Plattform. Jetzt wurde das Seriendesign präsentiert. Die Batteriebeschaffung ...
Digitale Kfz-Zulassung „iKfz“ ab 1.9.2023 Mehr Service für private und gewerbliche Zulassungen Vom 1.9.2023 an gilt eine erweiterte digitale Zulassung für Fahrzeuge (iKfz). Eine Neufassung der Fahrzeugzulassungsverordnung macht das nun ...
Autotransporter „Fremantle Highway“ in der Nordsee Am Schluss brennt doch noch ein E-Auto Nach der Bergung des abgebrannten Autofrachters "Fremantle Highway" folgt die Schuldfrage. Wer zahlt den Schaden von über 500 Millionen ...
KI-Ampeln machen guten Job Künstliche Intelligenz regelt den Verkehr besser Die Stadt Hamm hat KI-Ampeln getestet. Die künstliche Intelligenz scheint den Verkehr besser zu regeln als mit Steuer-Algorithmen ohne KI.
Neuer Kompaktklassen-Bestwert auf dem Nürburgring BMW M2 holt Nordschleifen-Rekord - mit Onboard-Video Gut zwei Jahre hielt der Bestwert der Audi RS3 Limousine. Nun holte sich das BMW M2 Coupé die Krone auf der Nürburgring-Nordschleife. Der ...
VW Golf GTI 380 US-GTI nimmt Abschied von Handschaltung Der US-GTI wird nur noch im 2024er-Modelljahr als Handschalter angeboten, auch der Golf R. Ein Sondermodell soll diesen Umstand gebührend ...
Robotaxis und fahrerlose Autos in San Francisco 253 Robotaxi-Unfälle in eineinhalb Jahren Seit einigen Wochen rollen fahrerlose Autos mit offizieller Genehmigung durch San Francisco. Eine Auswertung verdeutlicht: Cruise fährt laut ...
BMW auf der IAA 2023 Neue Klasse, Mini, Moppeds und viel mehr Für die IAA in München kündigt BMW neben aktuellen Modellneuheiten die Weltpremiere der seriennahen "Vision Neue Klasse" an. Doch auch der ...
4.500 Beamte sichern die IAA Mobility 2023 Klimaaktivisten kündigen Proteste an Die weltweit größte Mobilitätsmesse, die IAA Mobility startet am 5. September in München. Um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf ...
Sophie Piëch als neue Aufsichtsrätin der Porsche SE Wer ist die Kronprinzessin von Porsche? Seit dem 30.6.2023 ist Sophie Piëch neu im Aufsichtsrat der Porsche SE. Doch wer ist junge Frau und Urenkelin von Ferdinand Porsche?
Systemfehler legte 14 Standorte lahm Japanische Toyota-Werke wieder in Betrieb Wegen eines Systemfehlers bei der Teilebestellung konnte der Autohersteller in seinem Heimatland einen Tag lang keine Autos fertigen. Nun ...
Deutsche Autobauer kappen Datenleitung nach Russland Umgehungen sind anscheinend möglich Die deutschen Autobauer haben ihre Datenleitungen nach Russland geschlossen und erschweren somit Updates und Servicearbeiten.
Lithium-Förderung für Batterien in Deutschland Vulcan Energie nimmt erste Anlage in Betrieb Die Firma Vulcan Energy Resources aus Karlsruhe will im Oberrheingraben umwelt- sowie klimaschonend Lithium für Elektroautos gewinnen. Nun ...