Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl Wer will Tempolimit, E-Auto-Förderung, neue Straßen? Für die Bundestagswahl 2025 haben die ersten Patreien ihre Wahlprogramme veröffentlicht. Wir haben die Positionen der Parteien zu den Themen ...
Volkswagen Auslieferungen 2024 Klatschen oder Klatsche? Die Volkswagen Group hat im Jahr 2024 weltweit 9,03 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Dies bedeutet einen Rückgang von 2,3 % im Vergleich zu ...
FAW-VW Talagon Facelift (2025) Der degradiert den Touareg zum Kompakten VW hat in China mit dem Talagon sein größtes Modell aufgefrischt. Der XXL-SUV basiert auf dem MQB und legt als Facelift nochmal in der Länge ...
Polizei schnappt Porsche-Bande Darum ist der Porsche Macan bei Dieben so beliebt Die Polizei hat in Hamburg vier mutmaßliche Mitglieder einer organisierten Diebesbande festgenommen, die sich auf den Diebstahl hochwertiger ...
Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV (2025) Mazda frischt seinen Wankel-Elektro-SUV auf Der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV geht in die nächste Runde. Technisch verändert sich nichts; die Neuerungen beziehen sich hauptsächlich auf ...
Nicht schnell genug zu schnell Überzeugend rasen im Notfalleinsatz? Bußgeld wegen zu niedriger Geschwindigkeits-Überschreitung? Extra 3 berichtet über einen seltsam anmutenden Fall, der auch einen Bezug zu ...
Mit 200 km/h auf der A66 Audi S7-Fahrer bedrängt Zivilstreife Ein 20 Jahre alter Autofahrer muss sich nach einem Vorfall auf der A66 wegen mehrerer mutmaßlicher Verkehrsverstöße strafrechtlich ...
Mazda Spirit Racing Roadster 12R Der stärkste Serien-MX-5 aller Zeiten Mazda bringt den bisher stärksten Serien-MX-5 auf den Markt. Der Roadster der Generation ND hat 37 PS mehr unter der Haube, als der ...
XPeng X9 MPV Elektro-Van Elektrischer Super-Luxus-Van kommt nach Europa XPeng startet den Export des Elektro-Vans X9 nach Europa, England und Norwegen machen den Anfang. Auch in Deutschland wird der mächtige ...
Personenkult wird zum Problem Käufer meiden Tesla wegen Musk Eine aktuelle Studie zeigt, dass Tesla potentielle Käufer verliert. Die Verfasser meinen, das liegt besonders an der polarisierenden Person ...
Berliner Autobahnen A100, A114, A103 und A111 Aus vom Licht-Aus Die Berliner Stadtautobahn A100 sollte künftig größtenteils ohne künstliche Beleuchtung auskommen. Diese Entscheidung der Autobahn GmbH des ...
E-Highway seit Jahresbeginn ohne Strom Was wird aus der Elektroautobahn auf der A5? Seit Jahresbeginn 2025 ist der "E-Highway" auf der Autobahn A5 südlich von Frankfurt ohne Strom. Das Projekt, das unter dem Namen ELISA ...
Dacia Duster 4x4 Hybrid Der Duster bekommt Elektro-Allrad Dacia wird den Duster mit einer elektrisch angetriebenen Hinterachse ausrüsten. Der neue Hybrid-4x4 soll 2025 auf den Markt kommen. Auch der ...
Donut Lab Elektro-Radnabenmotor Fast 860 PS pro Rad Mit dem Donut Lab tritt ein neuer Anbieter für Elektroantriebe auf den Plan. Die Finnen planen neben Radnabenmotoren und Batterien auch ...
Ford Mustang RTR mit Ecoboost-Motor Mehr Vierzylinder-Power und Drift-Dreingaben Ford zeigt den Mustang RTR mit Dark-Horse-Technik, RTR-Styling und Knowhow aus Formel-Drift-Meisterschaften sowie einen speziellen GTD auf ...
Chevrolet Corvette ZR1 Richtig schnell, aber nur für eine Corvette sauteuer 2025 ergänzt Chevrolet die Corvette-C8-Familie um die ZR1. Diese bekommt den stärksten reinen Verbrenner ihrer Geschichte spendiert. Mit ...
Hyundai Mobis und Zeiss Holografisches HUD soll ab 2027 kommen Hyundai Mobis und Zeiss arbeiten an einem holografischen Head-up-Display (HUD), das die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs als transparentes ...
Verkehrsschild „bei Nässe“ Wann ist eine Straße nass? Verkehrsschilder mit dem Zusatzschild "bei Nässe" werfen die Frage auf: Ab wann gilt eine Fahrbahn als nass? Aber auch, wann gilt für ...
VW Scout Terra und Traveler Kunden präferieren den SUV und den Range Extender VW belebt eine Uralt-Marke mit einem E-SUV und einem E-Pick-up wieder. Beide treten direkt gegen die etablierte US-Konkurrenz im Segment der ...
Goodyear verkauft Dunlop Neuer Eigentümer, gemeinsame Nutzung Der japanische Sumitomo-Konzern übernimmt vom amerikanischen Reifenkonzern Goodyear die Marke Dunlop, Goodyear darf die Marke aber ...