Markant, stimmgewaltig und leistungsstark: Die
Sechszylinder-Modelle von Mercedes und Alpina bereichern die
Roadster-Landschaft.
Beim Mercedes SLK fallen die schlanke Silhouette und die sehr
flach gehaltene Frontscheibe auf. Der Fahrer sitzt tief und
windgeschützt.
Der von Alpina montierte, dreigeteilte Heckspoiler steht dem BMW
Z4 gut zu Gesicht und unterstreicht die Banglesche
Linienführung.
Auf schnellen Autobahnetappen macht der SLK dank des
geräuscharmen Hardtops die bessere Figur.
Die perfekte Ergonomie, der eigenwillig geformte ...
... Handbremshebel und das bei kühlem Wetter ...
... überaus angenehme ...
... Warmluftgebläse in der Kopfstütze kennzeichnen den Innenraum
des neuen SLK.
Der 272 PS starke 3,5-Liter-V6-Motor repräsentiert die goldene
Mitte der Modellpalette und treibt den ...
... serienmäßig auf 17-Zoll-Rädern stehenden Zweisitzer flott
voran.
Die lange Nase des BMW Alpina fällt bei geschlossenem Dach
besonders auf.
Der Alpina Roadster S überzeugt ...
.... durch hervorragende Verarbeitungsqualität, viel Komfort und
seine Detailverliebtheit.
Den Innenraum werten rote Ziernähte und die ins Leder
eingearbeiteten Insignien des Kleinserienherstellers aus Buchloe
auf.
Der 300 PS starke Reihensechser ist für hervorragende
Fahrleistungen gut.
Der Mercedes Roadster ist schlichter gezeichnet als der
Zweisitzer aus Spartanburg â dies gilt auch für die
Heckpartie.