Puh, tief durchatmen, es gibt ihn noch. Zündfolge 1-2-4-5-3, anders als ein bekannter Wettbewerber im Segment der Sportcoupés haben die Audi-Jungs von der Quattro GmbH ihren Motor-Helden nicht „wegrationalisiert“.
Ab sofort will der 2,5-Liter-TFSI über einen roten Startknopf am Lenkrad gestartet werden. Kommt uns irgendwie bekannt vor. Richtig, die aktuelle RS-Generation des TT übernimmt das Lenkrad des Audi R8.
So wie der RS loslegt, besteht schon heute kein Zweifel daran, dass er seine Werksangabe von null auf 100 km/h in 3,7 Sekunden (Vorgänger 0-100 km/h: 4,3 Sekunden) problemlos einstellen wird.
Fünfzylinder, 400 PS, Allradantrieb: Der Audi TT RS huldigt den Rallye-Genen seines Herstellers. Wir durften das starke Coupé in Le Mans fahren - im Regen.
Dass der knapp 4,20 Meter lange TT RS bei einem Leergewicht von 1.440 kg mit 400 Pferdchen mehr als ordentlich motorisiert ist, lässt sich schon vor der ersten Testfahrt in Le Mans vermuten.
Zur ersten Ausfahrt trat der TT RS mit den optionalen 20-Zoll-Reifen, dem ebenfalls aufpreispflichtigen RS-Sportfahrwerk samt Adaptivdämpfern und den kraftvoll zupackenden Keramikbremsen an.