Der Bavaria Van 630 bietet mit serienmäßigen Einzelbetten und optionalem Aufstelldach Platz für bis zu vier Personen. Drei Tester haben sich den Campingbus vorgenommen und erzählen von ihren Erlebnissen.
Lisa Geiger: "Das Design des Bavaria Van gefällt mir gut. Die Idee mit festen Einzelbetten und weiteren Betten im Aufstelldach ist zwar schön und gut, letztendlich scheitert ein Trip zu viert aber am Gewicht und der Campingbus ist einfach nicht für so viele Personen geschaffen."
Florian Greiner: "Hier stimmt das Gesamtpaket! Obwohl der Innenraum an einigen Stellen etwas knapp bemessen ist, die Hängeschrankklappen etwas sanfter öffnen und schließen könnten und man seine Klappmöbel mangels geeignetem Staufach im Bad transportieren muss, hat der Bavaria mich überzeugt."
Der Bavaria hat allen gut gefallen, doch leider reicht es bei keinem fürs Daumen hoch, da einige Aspekte, wie das Gewicht oder die Länge der Einzelbetten, einfach nicht komplett überzeugt haben.
Es ist toll, dass der Bavaria eine Rückfahrkamera hat, allerdings hat sie einen etwas steilen Winkel nach unten und zeigt so nicht sehr weit nach hinten.
Weniger gemütlich ist es für große Menschen im Bett des Bavaria Van 630. Florian ist 1,93 Meter groß. Dieses Bild zeigt deutlich, dass die Einzelbetten mit einer Länge von 1,85 Metern zu kurz für ihn sind. Das Bett im Aufstelldach ist dafür länger und bequemer.
Andreas Of: "Übernachtet haben wir am ersten Abend auf einem Stellplatz in Laufenburg am Rhein. Gefunden haben wir den Platz über die promobil-App Stellplatz-Radar."
Sieht eigentlich ganz gemütlich aus. Doch Vorsicht: die Konstruktion in der Mitte ist ziemlich wackelig und man muss aufpassen, wenn man sich auf die Holzplatten stützt.
Lisa Geiger fuhr mit dem Bavaria nach Italien: " Vor dem Gotthard Tunnel springt das Navi plötzlich von noch zwei auf 14 Stunden Fahrtzeit. Na hoffentlich nicht!"