Der Mini Cooper S Clubman muss sich neu in die BMW-Familie
einfinden. Wir machen den Vergleichstest mit dem BMW 120i und dem
220i Active Tourer. Welchen Platz erkämpft sich der neue Mini?
Der 1er lenkt flink und gleichzeitig gefühlvoll in die Kurven
ein, bleibt mit geringer Seitenneigung dem Kurvenradius treu und
drückt beim Herausbeschleunigen von hinten sanft, dank seines
Heckantriebs.
Ergonomie und Sitzposition sind im Einser top, die Sitze sind
außerdem vielfach verstellbar und bieten starken Seitenhalt - aber
nur gegen Aufpreis, leider.
Zusätzlich bietet er das niedrigste Geräuschniveau und den, im
Vergleich, bekömmlichsten Unterhalt. Nur in Sachen Fahrwerk kann er
nicht mit dem 1er mithalten.
Von der Mini-Idee bleiben ein paar Design-Gags sowie etwas
vorgetäuschte Agilität. Geräumig und sicher gibt er eher den
wertkonservativen Kompakten, hier ist er sogar günstig.
Der Mini konnte sich in unserem Vergleichstest nicht gegen seine
BMW Verwandtschaft durchsetzen. Bleibt abzuwarten, wie die
Mini-Evolution weiter aussehen wird.