Citroen hat mit dem C4 die Golf-Klasse abgedeckt. Der Viertürer
wuchs in alle Richtungen und bietet sogar mehr Kofferraum als sein
Konkurrent aus Wolfsburg.
In Verbindung mit dem 110 HDi-Diesel und automatisiertem
Sechsganggetriebe gibt es ein Start-Stopp-System, welches den Motor
bereits unter acht km/h abstellt.
Weitere Citroen-Neuheit: Die Franzosen bieten ab Ende 2010 ein
Leasingangebot für das Elektro-Auto C-Zero. Hinter dem Citroen
C-Zero steckt gesunder Pragmatismus. Statt lange, vielleicht zu
lange selbst zu entwickeln, haben die Entscheider im PSA-Konzern
beschlossen, Elektroauto-Know-how zuzukaufen.
Oder, um es genauer zu sagen: Sie haben das ganze Auto gekauft.
Denn der C-Zero ist ein Mitsubishi i-MiEV mit Citroën-Logo, einer
gehörigen Portion Softlack im Interieur und einer auf 150 Kilometer
ausgedehnten maximalen Reichweite. Die 47 kW des Viertürers mögen
auf dem Papier nicht sonderlich beeindrucken - um munter und sehr
leise im Stadtverkehr mitzuschwimmen, reichen sie allemal. Die
Vorort-Innenstadt-Pendler haben sogar genug Schub zum
Überholen.
Aber haben sie auch genug auf der hohen Kante? Der C-Zero wird
an die Kundschaft verleast, für vier Jahre und monatlich knapp 500
Euro. Damit ist es kein billiges Vergnügen, zu den E-Auto-Pionieren
zu gehören.