Ach ihr armseligen Vierzylinder und Fronttriebler, die ihr beim
Beschleunigen nur das Quieken eines Schweins produziert, wenn eure
schmalen 175er-Püschelchen haltlos durchdrehen...
Ganz im Stile der Muscle-Szene: Der erste Chevrolet Camaro wurde
ab 1966 verkauft.
Sowohl als Coupé, als auch als Cabrio war der Amerikaner sehr
beliebt. Auch damals schon war die Standard-Motorisierung ein
großer V8.
Nebenbei stürzen sich natürlich auch wieder Tuner auf die
Legende. Geiger Cars überarbeitete deren Zylinderköpfe, baute
Schmiedekolben ein und installierte einen größeren Kompressor. Das
Ergebnis: 800 brutale PS.
Was das dann allerdings an Sprit kostet? Naja, sagen wir mal so:
Prozentual gesehen unterscheiden sich der Ur-Camaro aus den 60ern
und sein aktueller Thronfolger wenig.