Elektronisch generierte Zeiger-Instrumente und mäßige
Touchscreen- Bedienung: Die zu kleinen Schaltflächen irritieren und
die Bedienung über Touchscreen
Auch der Jaguar XJ 3.0 Diesel hat wie die anderen britischen
Autos seine eigene Schrullen. Die Uhrzeit wird beispielsweise
digital im Instrumenten-Display und analog per Zeigeuhr
angezeigt.
Wird derJaguar XJ 3.0 Diesel bewusst sparsam gefahren, begnügt
er sich mit nur 6,3 Liter pro 100 Kilometer. Sein Tank fasst 82
Liter, das garantiert Reichweite.
Mit seiner umfangreichen Ausstattung, wie zum Beispiel
Xenonlichtern glänzt der Jaguar XJ. Durch sein Design unterscheidet
er sich von eher konservativen deutschen
Oberklassen-Limousinen.