Der Grandtour gefällt vorallem mit seinem extravaganten und selbstbewussten Styling. Dieses kostet zwar einiges an Ladevolumen, seine 1.504 Liter sind im Alltag aber meist vollkommen ausreichend.
Fahrassistenzmäßig sieht es beim Renault eher mau aus, so warnt er lediglich vor dem Verlassen der Fahrspur. Gegen Aufpreis kann ein adaptiver Tempomat samt Notbremsassistent (790 Euro) sowie ein 360-Grad-Parkassistent (890 Euro) geordert werden.
Der nüchtern gezeichnete Innenraum präsentiert sich deutlich zurückhaltender, als es die Außenhaut versprechen mag."Sieht ja fast aus wie im Tesla", könnte man meinen...
...nur leider ist weder die gesamte Oberfläche ein Bildschirm, noch das eigentliche Display ein Touchscreen. Das Infotainment-System wirkt generell recht schmucklos, glänzt dafür mit Funktionalität
Optisches Highlight des Mégane-Innenraums sind die optionalen, bunten Digitalinstrumente. Sie verleihen dem Cockpit eine moderne Note, müssen allerdings mit dem 890 Euro teuren Navigationspaket geordert werden.