
Je nach Version kostet der MX-30 R 500 Euro mehr, mit 75-PS-Wankel-Range-Extender und 17,8-kWh-Akku.
Je nach Version kostet der MX-30 R 500 Euro mehr, mit 75-PS-Wankel-Range-Extender und 17,8-kWh-Akku.
Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der MX-30 in 9,7 Sekunden.
127 km beträgt die Test-Reichwei …, eher Reich-Enge des Mazda – wegen des kleinen Akkus. Auf der Eco-Runde reicht der für 168 km.
Mit Korkfurnier und schweren, kuscheligen Sitzmöbeln ist das Cockpit des Mazda heimelig ausgestattet.
Wie nett und bescheiden: Tacho bis 160 km/h.
Der Beifahrersitz lässt sich vom Fond aus vorfahren.
Trotz bequemer Sitzbank bietet der Fund nur wenig Platz und noch weniger Beinfreiheit.
Die gegenläufig-öffnenden Türen machen das Einsteigen zu einer Kletterpartie für Rücksitzpassagiere.
Der Kofferraum bietet mit 350 - 1155 l Ladevolumen nur wenig Stauraum.
Auf der Eco-Runde kommt der Mazda MX-30 EV mit 18,5 kWh/100 km.