Unter der Motorhaube des Lamborghini Urus steckt ganz schön viel Power. Dies lässt sich auch am Vebrauch ablesen: Stattliche 14,5 Liter Super Plus auf 100 Kilometer.
Der Urus warnt bei zu geringem Sicherheitsabstand, weist dank Wärmebildkamera bei Dunkelheit auf Fußgänger hin und wird bei gefährlichen Verkehrssituationen mit Maßnahmen aktiv.
Ein Display ist zu wenig? Lamborghini liefert im Urus gleich drei HD-Displays. Zwei davon sind intuitiv bedienbare Touchscreens mit haptischen Feedback.
Mit 6 verschiedenen Fahrmodi kann der Urus geschmeidig schleichen, steile Auffahrten raufkriechen, in der Stadt mitschwimmen, auf der Landstraße in großen Sätzen Meter machen und auf der Autobahn durchziehen.
Schalten und walten in der Mittelkonsole mit Programmen oder individueller Kombination. Einfach das rote Kläppchen hochschnippen, rechte Schaltwippe ziehen und los geht's.
Fazit eines 12-jährigen Mädchens: &bdquoLeistung, Aussehen und ein bisschen Schnellfahren war beim Urus ja klar. Aber dass noch so viel mehr dahintersteckt, das hätte ich nicht erwartet.“