© Dino Eisele Mit der neuen Ausstattungslinie F-Sport geht der Lexus CT 200h Hybrid Drive in die Offensive gegen ...
© Dino Eisele ... Audi A3 und BMW 1er. Der Preis steigt auf 29.200 Euro, die Motorleistung bleibt bei 136 PS.
© Dino Eisele Der Basispreis steigt um 300 Euro auf 29.200 Euro, der von uns gefahrene Lexus CT 200h F-Sport kostet 34.430 Euro.
© Dino Eisele Er bringt zwar Designveränderungen mit, den satten Preisaufschlag von über 5.000 Euro rechtfertigen sie aber nicht.
© Dino Eisele Veränderungen: Auf dem neuen Lederlenkrad prangt das F-Sport-Emblem. Metallbelegte Pedale unterstreichen die sportive Linie.
© Dino Eisele Die vorderen Sitze des Lexus CT 200h F-Sport sind sehr bequem und sorgen für guten Seitenhalt.
© Dino Eisele Elegant: Die solide Verarbeitung und die ergonomisch platzierten Bedien-Elemente bleiben unverändert.
© Dino Eisele Kein Wählhebel, sondern eher ein Wählhebelchen prangt platzsparend auf der Mittelkonsole.
© Dino Eisele Variabel: Je nach Stimmung wählt der Fahrer zwischen entspanntem Gleiten im Eco-Modus, Normal oder Sport.
© Dino Eisele Wenn im Eco-Modus gefahren wird, zeigt das Rundinstrument an, wie spritsparend der Fahrstil ist.
© Dino Eisele Schaltet man auf den Sport-Modus um, wird im Cockpit der Drehzahlmesser aufs Display gespielt.
© Dino Eisele Die hohe Seitenlinie des Lexus kostet Übersicht, zum kratzerlosen Rückwärtsmanövrieren gibt es aber die Rückfahrkamera.
© Dino Eisele Für den Fahrersitz lassen sich auch drei individuelle Sitzpositionen speichern und abrufen.
© Dino Eisele Bewährt: Die Ausstattungslinie F-Sport beschert dem CT keinen kräftigeren Motor. Es bleibt bei den insgesamt 136 PS.
© Dino Eisele Zur Systemleistung des Lexus CT 200h Hybrid Drive steuert der Elektromotor 60 kW und ...
© Dino Eisele ... der Reihenvierzylinder-Benziner 99 PS bei. Damit beschleunigt der Hybrid in 10,6 Sekunden von null auf 100 km/h.