Aktiv: der Heckflügel arbeitet beim Bremsen aus
Geschwindigkeiten von mehr als 95 km/h als Airbrake - wie beim
Bugatti Veyron oder McLaren-Mercedes SLR.
Platz 37 der schnellsten Supertest-Kandidaten auf der
Nürburgring-Nordschleife: Der McLaren 650S Spider hat im Supertest
3/2015 den Nürburgring in einer Zeit von 7:35 Minuten umrundet (mit
Sportreifen).
In der schnellen Ausweichgasse ist grundsätzlich Ruhe am Lenkrad
gefragt. Hektische Eingriffe straft der Brite schon mal gern mit
einem drängenden Heck.
Platz 20 der schnellsten Supertest-Kandidaten auf dem
Hockenheim-Ring (Kleiner Kurs): Der McLaren 650S Spider hat im
Supertest 3/2015 die Strecke in einer Zeit von 1:08,7 Minuten
umrundet (mit Sportreifen).
Auf dem Prüfstand hinkt der 650S den offiziellen Angaben um 50
PS und 56 Nm hinterher. Laut McLaren liegt das an nicht
zureichender Belüftung der Ladeluftkühler während der Messung.
"Der hehre Anspruch, bereits erbrachte Leistungen auf höchstem
Niveau noch mal übertreffen zu wollen, ist aller Ehren wert, aber
ohne die Bedienung wesentlicher Stellhebel nur schwer umsetzbar."
sport auto-Supertest Horst von Saurma.