Über den heißesten Kompaktsportler von Mercedes-AMG, den 421 PS
starken A 45 S, lassen die Fans nichts gehen. Dabei gäbe es eine
ähnlich teure und starke Alternative aus dem gleichen Hause: das C
43 Coupé – mit Biturbo-V6.
Im C 43 Coupé arbeitet weiterhin der Biturbo-V6 und noch nicht
der Reihensechszylinder. Die Laufruhe begeistert dennoch. Vom
Zweiliter-Turbo der A-Klasse gibt es auch AMG-Versionen mit 306 und
387 PS.
Um mit einer Modemetapher zu sprechen: Beide AMG treten im Anzug
auf, doch beim Coupé ist er von Hugo Boss geschneidert, beim
Kompakten dagegen von Adidas. Wir bewerten das bei der
Qualitätsanmutung.
Mercedes-AMG A 45 S 4Matic mit einer Literleistung von 211,4
PS/Liter. Leistung: 421 PS, effektiver Hubraum: 1.991 cm³, Motor:
R4-Turbo. Testdatum: 30.10.2019
Das C 43 Coupé wurde nicht primär für den Einsatz bei Trackdays
konstruiert. Wer dennoch damit zuweilen über die Rennstrecke fahren
möchte, kann sich dabei seine Rundenzeiten dokumentieren
lassen.