© Achim Hartmann 687 PS und 1000 Nm, gleichzeitig aber auch über 2,5t Gewicht. Was kann die elektrische Sportlimousine aus Affalterbach? Test.
© Achim Hartmann Der Mercedes-AMG EQE 53 sprintet in 3,3 s auf Tempo 100 und erreicht mit dem optionalen Dynamic-Plus-Pakte 240 km/h Topspeed.
© Achim Hartmann Der Bremsweg aus Tempo 100 beträgt schwache 35,3 Meter. Das kann die Konkurrenz mittlerweile besser.
© Achim Hartmann Der Testverbrauch lag bei 33,0 kWh/100km. Damit kommt man maximal 309 km weit. Sparsam gefahren sind bis zu 417 km drin.
© Achim Hartmann Die aerodynamische Form alleine verhilft dem AMG leider nicht zu Bestwerten in der Effizienz.
© Achim Hartmann Der Hyperscreen besteht aus Tachobildschirm und zwei Touchscreens hinter einer Glasfront. Das Infotainment zeigt auch die Drehzahl der beiden Motoren.
© Achim Hartmann Das Fahrerdisplay kann man je nach Wunsch individualisieren. Track Pace bietet spezifische Rennstreckeninformationen und viele Spielereien.
© Achim Hartmann Die Passagiere sitzen bequem auf AMG-Sitzen und bekommen durch das Luftfahrwerk wenig von der Straße mit.
© Achim Hartmann Hinten hat man als nicht zu groß Gewachsener genügend Platz. Die Beine sind wegen der hohen Batterie jedoch stark angewinkelt und die Kopffreiheit ist durch die abfallende Dachlinie eingeschränkt.
© Achim Hartmann Die aerodynamisch optimierten 21-Zöller vermiesen die Aussicht auf die Carbon-Keramik-Bremsanlage.
© Achim Hartmann Für den Mercedes-AMG EQE 53 4Matic mit Dynamic-Plus-Paket wird ein Grundpreis von 114.680 Euro fällig.