Die Abstimmung der hydraulischen Lenkung erfordert auf der
Nordschleife eine kurze Eingewöhnungsphase. Anschließend kann der
GT S dank seiner direkten, ja schon fast spitzen Lenkung in jedem
Fahrzustand perfekt platziert werden. Insgesamt punktet der AMG mit
tollem mechanischem Gripniveau ...
... und guter Traktion unter Last. Das Fahrverhalten kann als
neutral und gutmütig bezeichnet werden. Wichtig für Vertrauen im
Grenzbereich: Auch die ABS-Abstimmung auf den optionalen
Sportreifen vom Typ Michelin Pilot Sport Cup 2 passt jederzeit zum
Anforderungsprofil auf der Nordschleife.
Doch auch wenn er in der Bestenliste nicht ganz vorne liegt,
überzeugt er mit Eigenschaften, die heute nicht mehr jedem
gelingen: Charakter und Emotion.
Der AMG GT S ist auf der Nordschleife nahezu genauso schnell
unterwegs wie der 631 PS starke Überflieger seiner
Vorgängerbaureihe namens SLS AMG Black Series.
Auf dem Kleinen Kurs von Hockenheim punktet der AMG GT S mit
seinem direkten Einlenkverhalten, der weitgehend neutral
abgestimmten Balance und guter Traktion unter Last. Vor allem in
den engen Ecken begeistert er mit seiner direkten Lenkung.
Insgesamt kann er sein recht hohes Gewicht von 1.645 Kilo dabei gut
verheimlichen.
Trotz seines Gewichts überzeugt der AMG GT S auch auf der Bremse
mit guter Dosierbarkeit. Neben hohen Verzögerungsleistungen erfreut
den Sportfahrer vor allem die gut auf die Sportreifen abgestimmte
ABS-Regelung. So kann mit dem Frontmittelmotor-Zweisitzer motiviert
und spät in die Kurven reingebremst werden. Nur für den GT S
erhältlich: das AMG-Dynamic-Plus-Paket.
Dazu zählen neben dynamischen Motor- und Getriebelagern auch
straffere Feder- und Dämpferkennlinien sowie erhöhter Negativ-Sturz
an der Vorderachse und eine spezifische Abstimmung der Lenkung.
Platz 29 der schnellsten Supertest-Kandidaten auf dem
Hockenheim-Ring (Kleiner Kurs): Der Mercedes-AMG GT S hat im
Supertest 11/2016 die Strecke in einer Zeit von 1:09,6 Minuten
umrundet (mit Sportreifen).
Die Kfz-Sachverständigen von "Müller prüft" entdeckten
Auffälligkeiten: Während die gemessenen Werte der Achsgeometrie
sich mehr oder minder im Rahmen der Toleranz bewegen, ...
Insgesamt punktet der GT S mit tollem machanischem Gripniveau
und guter Traktion unter Last. Vor allem in den engen Ecken
begeistert er mit seiner direkten Lenkung.