© Beate Jeske Die Neuauflage bietet mehr Leistung, weniger Verbrauch und mehr Reichweite als der Vorgänger.
© Beate Jeske Monovalent: Der B 200 NGD fährt stets mit Erdgas. Nur bei leerem Tank wechselt er auf Benzin.
© Beate Jeske Experte: B-Klasse-Chefentwickler Hans Georg Engel (rechts) erklärt uns die Besonderheiten.
© Beate Jeske Kleine Abweichungen: Von außen unterscheidet sich die Erdgasversion nur in wenigen Details.
© Beate Jeske Komprimiert: Tankstutzen für Benzin (zwölf Liter) und Erdgas (21 Kilogramm) unter einer Klappe.
© Beate Jeske In Wagenfarbe lackierte Kunststoffblenden an den Kotflügeln kaschieren, dass der Mercedes B 200 NGD drei Zentimeter höher steht.
© Beate Jeske FAZIT: Die Integration des Erdgasantriebs überzeugt. Der hohe Aufpreis amortisiert sich aber nur bei extremer Kilometerleistung.