War ja klar, dass sich Mercedes bei der Neuauflage des erfolgreichen viertürigen Coupés der A-Klasse richtig Mühe geben würde. Doch wie gut fährt der neue Mercedes-Benz CLA 220?
Die Karosse des Neuen ist schnörkelloser als die des Vorgängers. Die aerodynamischen Qualitäten der Coupéform bleiben erhalten. Daher auch der gute cW-Wert von 0,23 und die kompakte Stirnfläche von 2,21 m².
Der CLA überzeugt beim Handling und behält dabei Federungskomfort. Der mit Verstelldämpfern (1.178 Euro) ausgerüstete Testwagen schwebt sehr gelassen über Unebenheiten. Auch Querfugen büglet er wunderbar weg.
Wir durften den CLA 220 und seinen Dieselbruder 220d fahren. Mit beiden wirkt der kleine Benz kräftig motorisiert. Einzig, der 220d ist zum Verkaufsbeginn noch nicht erhältlich. Der einzige erhältliche Diesel zum Marktstart ist der CLA 180d mit 116 PS/260 Nm.
Das Interieur des CLA entspricht weitgehend dem der A-Klasse. Der große Monitor steht frei im Innenraum, die MBUX-Schnittstelle ist Serie. Die Sprachsteuerung ist gut, aber etwas zu übereifrig und lässt sich zudem nicht dauerhaft abschalten.
Der Mercedes-Benz CLA ist ein elegantes, hübsches Auto geworden, auch Antrieb, Lenkung und Federungskomfort überzeugen. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Bedienung.