© Hersteller Die Modellpflege traf allerdings nicht die Optik der Sportlimousine, sondern voll und ganz den Hochleistungsantriebsstrang.
© Hersteller Wurde der Mercedes E 63 AMG bislang von einem 6,2-Liter-V8-Sauger angetrieben, so arbeitet unter seine Haube künftig ein Biturbo-V8.
© Hersteller In der Basiskonfiguration ist er damit exakt gleich stark wie der alte Sauger. Gegen 8.000 Euro Aufpreis findet das Performance Paket seinen Weg unter die Haube.
© Hersteller Damit steigt der Ladedruck der Turbos von 1,0 auf 1,3 bar, die Leistung klettert auf 557 PS.
© Hersteller Vier Rohre für ein Halleluja – auch klanglich ist der aufgeladene V8 alles andere als schüchtern
© Hersteller Die neue Mercedes AMG-E-Klasse überzeugt mit ihrer Dynamik nicht nur in Längs-, sondern auch in Querrichtung.
© Hersteller Selbst auf der Rundstrecke macht der rund 1,8 Tonnen schwere Mercedes E 63 AMG eine gute Figur.
© Hersteller Die neue elektromechanische Lenkung arbeitet sehr ausgewogen, feinfühlig und gibt sich rückmeldungsfreudig.
© Hersteller Mit dem Ride Control-Fahrwerk und dessen elektronisch geregelten Dämpfern lässt sich der mercedes E 63 AMG an beinahe jeden Wunsch anpassen.
© Hersteller Im Modus Sport Plus agiert der Mercedes E 63 AMG kernig derb, Sport ist gerade noch landstraßentauglich und Comfort überzeugt im Alltag.
© Hersteller Mit dem Driver's Package, das rund 3.200 Euro Aufpreis kostet, darf der Mercedes E 63 AMG bis zu 300 km/h schnell laufen.
© Hersteller Die Assistenzsysteme an Bord des Mercedes E 63 AMG sorgen für Sicherheit und erlauben dennoch ausreichend Fahrdynamik.
© Hersteller Das Cockpit des Mercedes E 63 AMG ist edel, übersichtlich, ergonomisch sportlich - was man für 105.791 Euro auch erwarten darf.
© Hersteller Die relevanten Informationen werden im Zentraldisplay des übersichtlichen Cockpits klar dargestellt
© Hersteller Der Namen der potenten Mercedes E-Klasse ist unverändert geblieben, auch wenn jetzt ein Turbotriebwerk unter der Haube arbeitet.
© Hersteller Der 6,2-Liter-Hochdrehzahl-V8 gehört bei AMG einer aussterbenden Art an. Er wird sukzessive durch den Biturbo-V8 ersetzt.
© Hersteller Der neue, doppelt aufgeladene V8 ist ein Prachtbursche - was Leistung und Effizienz angeht.