Die serienmäßige Sicherheitsausstattung baut auf dem Vorgänger
auf und wurde um einen Seitenwindassistenten und einen verbesserten
Kollisionswarner ergänzt.
Von 2015 an gibt es den Mercedes GLE. Der große SUV ist seit
1997 als M-Klasse oder Mercedes ML auf dem deutschen Markt. Zum
Modellwechsel erhält das Offroad-Modell einen neuen
Baureihennamen.
An der Basis arbeitet im hinterradgetriebenen GLE 250 d der
bekannte 2,1-Liter-Turbodiesel mit 204 PS und einem Normverbrauch
von 5,4 Liter. In der Allradversion werden daraus 5,7 Liter.
Gegen Aufpreis sind noch Distronic Plus mit Lenk-Assistent und
Stop&Go Pilot, BAS Plus mit Kreuzungs-Assistent, ein aktiver
Totwinkel-Assistent, ein aktiver Spurhalte-Assistent und Pre-Safe
Plus zu haben.
Der Mercedes GLE strahlt mit einem neuen Kühlergrill, neuen
Stoßfängern, neuen Scheinwerfern, Kotflügeln, LED-Rückleuchten,
neuen Leichtmetallfelgen und einer neuen Powerdome bewährten
Motorhaube.
Mit 6-Zylinder V-Motor und Allradantrieb wird der Mercedes GLE
500 e 4Matic mit einer Leistung von 442 PS (325 kW) angeboten. Als
Kraftstoff steht Super Benzin zur Verfügung.