Konzertmeister: Die beiden V6-Roadster von Nissan und Mercedes
machen nicht nur eine gute Figur â sie überzeugen auch
klanglich
Das AMG-Paket kommt den Handlingeigenschaften des SLK 350
entgegen, beeinträchtigt aber den Komfort
Der 272-PS-V6 hat mehr zu bieten, als die triste Optik vermuten
lässt.
Auch das Airscarf-System, das den Nacken mit warmer Luft
verwöhnt, überzeugt.
Nicht so der Kofferraum und das Windschott...
... Erst Genannter lässt sich bei geöffnetem Verdeck schlecht
beladen, Letzteres kapituliert bei hohen Tempi
Aus vollen Rohren: Soundtechnisch hat der Z Bestnoten verdient.
Beim Handling sind dagegen Abstriche zu machen
Die Domstrebe über dem 280-PS-V6 weist auf den sportlichen
Anspruch hin.
Die Mittelkonsole lässt sich mit einem
Nachrüst-Navigationssystem aufwerten.
Hinter den 18-Zöllern tut eine zupackende Bremsanlage von Brembo
Dienst.
Das kleine, aber effektive Windschott ziert das markante
Nissan-Z
Bild mit Symbolcharakter: Trotz der minimalen Mehrleistung von
acht Pferdestärken muss der Japaner dem Deutschen fast überall den
Vortritt lassen