© Archiv Immerhin bewiesen die Japaner Mut - es hatte ja keiner nach einem zweisitzigen SUV-Cabrio geschrien.
© Archiv Doch genau mit einem solchen Auto kam Suzuki 1996 auf den Markt - um nur ein Jahr später die Produktion wieder einzustellen.
© Archiv Sportliche Insignien am Heck konnten sich die Suzuki-Designer auch nicht verkneifen. Wer den Spoiler mag, ...
© Archiv ...dem wird auch das Muster der Polster nicht in den Augen wehtun. Einzig erhältlicher Motor war der 1,6-Liter-Vierzylinder mit 97 PS.
© Archiv Dank der beiden herausnehmbaren Dachhälften kommt Licht und Luft in den knapp geschnittenen Innenraum.
© Archiv Zur Serienausstattung des Vitara X-90 gehörten 2 Airbags, Zentralverriegelung, Servolenkung, elektrische Fensterheber und eine Wegfahrsperre.
© Archiv Die Optionsliste führte ABS, Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Lederpolster und eine 4-Gang-Automatik.
© Archiv Doch der Vitara X-90 hatte ein Problem: Wer sollte ihn kaufen? Denn der seit parallel angebotene "normale" Vitara bot doch viel mehr. Der Vitara lief von 1988 bis 1999 vom Band.
© Archiv Der Fünftürer vor allem mit seinem Raumangebot und dem komfortableren Fahrwerk dank 280 mm längerem Radstand.
© Archiv Suzuki führte beim Vitara 1996 einen Dieselmotor mit 2 Litern Hubraum und 70 PS ein, dessen Leistung ein Jahr später auf 87 PS anstieg.