Und dabei sieht er so harmlos aus. Freundlich und
vertrauenerweckend. Menschen, die gerne Bärchenanhänger am Rucksack
tragen oder sich Diddl-Maus-Karten schicken, sagen sicher:
nett.
Tatsächlich kann der kleine Japaner aber auch fies: Das MR im
Namen steht für " Mid-Engined Rearwheel-Drive", zu deutsch
"Mittelmotor". Also das gleiche Prinzip wie in Lotus Elise und
Porsche Boxter.
Die erste Generation des MR2 wurde 1984 für die Kunden zum Kauf
freigegeben. Mit einem Leergewicht von 960 Kilogramm war der MR2
schon damals ein Leichtgewicht.
Auch die getestete dritte Generation des MR2 macht Spaß. Häufig
unterschätzt und als zu niedlich betrachtet, kann der kleine
Japaner zur Not richtig die Zähne zeigen. So das Fazit des Autors
Michael Orth.