Der BMW 2er wird seit zwei Jahren gebaut - jetzt hat er ein
Facelift bekommen. Die Modellpflege umfasst vor allen Dingen den
Innenraum und das Infotainment-System.
Richtig beeindruckend ist die spielerische Mühelosigkeit, mit
der sich der BMW M240i xDrive fahren lässt: Feinfühlige Lenkung,
gieriges Abbiegen und sehr annehmbarer Restkomfort zeichnen ihn
aus.
340 PS und 500 Nm sind für so einen vergleichsweise kleinen
Wagen eine feine Sache, vor allem, wenn sie über ein so aufmerksam
agierendes Automatikgetriebe auf allen vier Rädern angreifen.
Zum ersten Kennenlernen steht ein BMW 220d Cabrio mit
Achtgangautomatik bereit. Diese Motorisierung ist vielleicht nicht
die erste Wahl der Palette. Der Antrieb passt jedoch hervorragend
zum gepflegten Cruisen.
"Wer es lieber ottomotorig mag, erhält für 800 Euro weniger
einen identisch ausgestatteten 220i mit 184 PS, der jedoch bereits
serienmäßig mit Automatikgetriebe (2.000 Euro Aufpreis beim Diesel)
kommt. Das wäre unser Antriebstipp.", meint Redakteur Heinrich
Lingner.