Das Handling geriet trotz perfekter Gewichtsverteilung eher träge mit der etwas zu unpräzisen Lenkung, frühem Untersteuern und ungeschickter Kraftverteilung.
Der cw-Wert des ET5 beträgt 0,24. Der kleine Heckspoiler trägt hier entscheidend zu bei. Je nach Batterie sind 456 bis 590 Kilometer Reichweite laut WLTP möglich.
In der Mittelkonsole finden sich neben Fahrstufenwählhebel und Induktiv-Ladeschale Tasten für den Warnblinker, für Fahrmodi und für die Zentralverriegelung.
Der fein verarbeitete, leise Nio ET5 könnte so viel besser sein als er ist. Was er dafür braucht? Eine verfeinerte Applikation von Fahrwerk, Antrieb und Assistenzsystemen und ein paar mehr Batterie-Tauschstationen. Günstig ist er nicht. Er liegt mit kleiner Batterie rund 8000 Euro über einem Tesla Model 3 Long Range.