© Hans-Dieter Seufert Die Blitz-Truppe hat sich lange Zeit gelassen, doch jetzt sausen sie mit dem Opel Mokka mittenrein ins Revier der kompakten SUV.
© Hans-Dieter Seufert Genauer gesagt zwischen den Lifestyle-SUV Mini Countryman und den Topseller VW Tiguan.
© Hans-Dieter Seufert Mit 4,278 Meter in der Länge, 1,777 Meter in der Breite und 1,658 Meter in der Höhe ist er kleiner als der VW-SUV und größer als der Countryman.
© Hans-Dieter Seufert Mit einem Einstiegspreis von 18.990 Euro liegt er deutlich unter dem Tiguan und auch unter dem Mini-SUV.
© Hans-Dieter Seufert Start-Stopp und Tempomat kosten ebenfalls keinen Aufpreis, Spurhalteassistent geht extra.
© Hans-Dieter Seufert Hinten sitzen: Bequemes Polster, etwas kurze Fläche, ausreichendes Platzangebot.
© Hans-Dieter Seufert Die Rückbank ist im Opel Mokka zweigeteilt umklappbar, die Sitzflächen können separat nach vorn geklappt werden.
© Hans-Dieter Seufert Ganz eben wird es im Mokka, trotz umgeklappter Sitzflächen, nicht. Dafür stehen bis zu 1.372 Liter für Gepäck bereit.
© Hans-Dieter Seufert Der neue Opel Mokka zettelt zwar keine Revolution im SUV-Revier an, bietet aber mit guter Ergonomie, ...
© Hans-Dieter Seufert ... solider Qualität, umfangreicher Fahrerassistenz sowie attraktiven Preisen eine erfolgversprechende Alternative.
© Hans-Dieter Seufert Der 1,4-Liter-Turbo rollt zu einem Grundpreis von 23.790 Euro an. 140 PS und 200 Nm stehen dann zur Verfügung.
© Hans-Dieter Seufert Er stellt ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmeter bei 2.000 Touren bereit.
© SB-Medien Jens Dralle stellte während der Sitzprobe auf dem Autosalon Genf fest: Der Opel Mokka gehört zur derjenigen Kategorie Fahrzeuge, die in Natura deutlich hübscher wirken, als auf den ersten Bilder zu vermuten war.
© SB-Medien Schrankkoffer schluckt er natürlich nicht, doch glatte Flächen und ein ebener Boden versprechen eine gute Nutzbarkeit.
© SB-Medien Für den Ausflug ins Gelände steht optional ein Allradantrieb und eine Fahrrad-Gepäckträger zur Verfügung.