Das Design der neuen Katze zeigt sich noch eine Spur extravaganter als beim Funky Cat, erinnert an eine Mischung aus Porsche Panamera und der Bugatti Galibier-Studie von 2009.
Zwei Versionen soll es geben: einen Fronttriebler mit 150 kW-Motor und 63 kWh-Batterie, der 550 km weit kommen soll, sowie einen Allradler mit zwei Motoren, insgesamt 300 kW und 680 Nm stark.
Das Datenblatt des Importeurs (Emil Frey Gruppe) verspricht 83,49 kWh und 405 km Reichweite sowie einen Verbrauch von 20,5 kWh/100 km. Doch auch das sind keine endgültigen Homologationsdaten.
Der Start geschieht E-Auto-typisch unspektakulär. Einen Startknopf gibt es nicht, sobald eine Person mit Schlüssel an Bord ist, geht der Wagen in Startbereitschaft.