Die Details wie Fensterhebelkurbel und Türgriffe erinnern an
eine Zeit im Automobilbau, in der Stil im Vordergrund stand - und
nicht günstige Produktionskosten oder Gewichtersparnis.
Fazit von Franz-Peter Hudek: So machen Vorkriegsautos Spaß: Der
Packard gefällt durch seine schlichte Eleganz und fährt wie ein
Auto aus den Fünfzigern. Den Beweis lieferte auch die von mir
verehrte Dita von Teese, die lange einen blauen Packard 120 Sedan
fuhr.