
Wer einen ebenso kompetenten wie authentischen US-Pickup sucht, kommt an dem Dodge Ram 1500 mit 5,7-Liter-V8 kaum vorbei.
Wer einen ebenso kompetenten wie authentischen US-Pickup sucht, kommt an dem Dodge Ram 1500 mit 5,7-Liter-V8 kaum vorbei.
Dank Luftfederung und automatischer Niveauregulierung bietet der RAM gleichermaßen komfortable wie hinreichend präzise Fahreigenschaften, die innerorts allerdings unter dem enormen Wendekreis (rund 15 m) leiden.
Der Pickup rollt auf 22-Zoll-Rädern und lässt dabei so manchen Klein- oder Kompaktwagen in seinem Schatten verschwinden.
Der 401 PS starke V8 läuft dank Umrüstung auch mit günstigem Autogas (LPG). Positiv: der dadurch rund 50 Prozent niedrigere Verbrauch (Testverbrauch Gas 17,4, Benzin 16,2 l/100 km).
Das Interieur der Ausstattungslinie Longhorn kommt mit einem sehr amerikanischen Holz-Leder-Kunststoff-Mix und liebevoll gestalteten Tribal- und Stacheldrahtmotiven an den Verkleidungen.
Drehrad statt Wählhebel für die gut abgestimmte Achtgangautomatik.
Sitzposition: erhaben. Platzangebot: fürstlich. Gut 1,60 Meter sind es von Türverkleidung zu Türverkleidung.
Auf seiner 1,73 Meter langen Ladefläche schultert der RAM zwei Europaletten und bis zu 769 kg Zuladung; bei Bedarf nimmt er 3,5 Tonnen in den Schlepp.
Natürlich kann man sich für die rund 80.000 Euro auch einen kräftigen und fein ausstaffierten Diesel-SUV gönnen. Aber ist das Leben nicht viel zu kurz für langweilige Autos? Leider ist der RAM für deutsche Straßen oft überdimensioniert.