"Twizy macht beim Herumkurven in der Stadt zwar mächtig Spaß,
der relativ hohe Preis schreckt aber auch mächtig ab.“ Bei Jörn
Thomas springt der Funke nicht ganz über.
So funktioniert’s: Ein E-Motor (1) ist mit einem
Reduktionsgetriebe (2) verbunden, das die Kraft an die Hinterräder
leitet. Der Inverter (3) macht aus Wechselstrom Gleichstrom, den
die Li-Ionen-Batterien (4) speichern. Das Ladegerät (5) sitzt im
Fußraum