
Neues Gesicht mit vertrauten Stilelementen: Aus China kommt der Voyah Free auch zu uns.
Neues Gesicht mit vertrauten Stilelementen: Aus China kommt der Voyah Free auch zu uns.
Große Räder, eine lange Haube und steile A-Säulen wirken schon im Stand dynamisch.
Der Voyah Free ist 4,91 Meter lang und 1,66 Meter hoch.
Am Heck mischten die Designer Elemente von Porsche Cayenne und Range Rover Sport ins Rezept.
Bequeme Sitze mit Lüftung und Massagefunktion, dazu eine hochwertige Verarbeitung: Das Interieur des Voyah Free.
Viel Platz gibt es auch in der zweiten Reihe.
Das Cockpit im Schlummerzustand.
Nach dem Motorstart erhebt sich das Display-Trio automatisch um einige Zentimeter.
Auf Knopfdruck oder im Sportmodus kann man das Armaturenbrett auch während der Fahrt absenken.
Einige Inhalte der beiden rechten Display kann man auf Fingertipp wechseln.
Ein deutsches Menü gibt es noch nicht.
Sieht aus wie die Sport-Chrono-Uhr bei Porsche, ist aber eine Selfie-Kamera.
Bei der Ladeleistung muss der Voyah Free noch nachlegen: Nicht nur wegen des üppigen 106-kWh-Akkus sind 100 kW zu wenig.
20-Zöller sind Serie, ebenso ein Luftfahrtwerk mit adaptiver Dämpferregelung.
In Deutschland soll man bei 76.990 Euro in den Voyah Free einsteigen können.
Zuvor startet der Vertrieb des Premium-Chinesen in der Schweiz.