© Arturo Rivas Der von uns gefahrene 2.0 TDI mit Doppelkupplungsgetriebe schlägt mit 32.475 Euro zu Buche.
© Arturo Rivas Fahrverhalten: Schnell angegangene Kurven nimmt der Touran stoisch und verlässt den Grenzbereich untersteuernd.
© Arturo Rivas Dies wirkt sich negativ auf den Verbrauch aus. Im Schnitt lag er bei acht Litern auf 100 Kilometern.
© Arturo Rivas Dadurch erhöht sich die Bodenfreiheit des VW Cross Touran um 20 Millimeter. Die Offroadtauglichkeit ist dennoch stark begrenzt.
© Arturo Rivas Bewährt: Das Interieur ist höchst sachlich gehalten, aber die verwendeten Materialien sind sehr gut verarbeitet.
© Arturo Rivas Die Cross-Ausstattungsvariante beinhaltet höhenverstellbare Komfortsitze mit Lendenwirbelstütze für Fahrer und Beifahrer.
© Arturo Rivas In Kombination mit den größeren Rädern legt der VW Cross Touran ein etwas hölzernes Abrollverhalten an den Tag.
© Arturo Rivas Extras wie Bixenon-Scheinwerfer mit adaptiver Fernlicht-Regulierung kosten auch im VW Cross Touran Aufpreis.
© Arturo Rivas Doppelkupplungsgetriebe: Im 170-PS-TDI zählt das einfach zu bedienende DSG zum Serienumfang.
© Arturo Rivas Antrittsstark: Der Zweiliter-TDI leistet 170 PS. Dank Common-Rail-Einspritzung läuft er ausreichend ruhig.