Um den trotz neuem Schick und gehörig nachgeschärfter Optik nach
wie vor präsenten Pragmatismus etwas aufzulockern, kommt nun ein
neues Topmodell und zeitgleich die R-Line-Ausstattung mit ins
Angebot.
Zur Drehzahlsenkung setzt VW auf ein sogenanntes
Fliehkraftpendel, das dem Getriebe vorgeschaltet ist. Das System
arbeitet ähnlich zu den stufenlosen Variomatikantrieben in
Motorrollern und ist wartungsfrei.
Die Umbauarbeiten am Vierzylinder gegenüber den zivileren
Varianten sind umfangreich. Kurbelgehäuse und –welle, Pleuel und
Kolben sind auf die enorme Belastung angepasst.
Die bringt zusätzlich beispielsweise eine abgeänderte
Frontschürze, einen speziellen Heckspoiler, Radhausverbreiterungen
für die mindestens 19 Zoll großen Räder.