
Da spitzt sich was zu: Zeitgleich schickt VW die neunte Generation des Passat und die dritte des Tiguan auf den Markt.
Da spitzt sich was zu: Zeitgleich schickt VW die neunte Generation des Passat und die dritte des Tiguan auf den Markt.
Der eine ist nun eigentlich ein Skoda, der andere mittlerweile das meistverkaufte Modell der Marke.
1.047 Kilometer am Stück dieselt der Passat mit vollem 66-l-Tank beim Testverbrauch von 6,3 Liter/100 km. Bei Eco-Verbrauch (4,7 l) sind es gar 1.404 km.
Beim Tiguan reichen 58 l Diesel für 805 und 1.035 km in der Eco-Runde.
Auf die hohen Preise für den Tiguan gibt es aktuell 18 Prozent Rabatt, beim Passat gar 25.
Im Handling erlangt der Tiguan wegen leichten Wankens und weniger klar definierter Über-/Untersteuertendenz nicht die Gewandtheit des Variant.
495 Euro kostet das HD-Matrix-Licht vom Touareg.
Der Tiguan hat seinen höheren Aufbau nicht so souverän unter Kontrolle wie der Passat seine niedrigere Karosse.
Beim herberen Ansprechen und nicht so sanften Wegfedern bemerkt mandie straffere Grundabstimmung des Tiguan.
Ein höheres Niveau? Erlangt der Tiguan bei der Sitzposition gegenüber dem Passat.
65 cm hoch über der Straße residieren Pilot und Co. auf den Ergonomie-Sitzen des Tiguan.
Die Verarbeitung ist nur für den Vergleich zum Vorgänger besser, nicht mit dem Passat.
Verbesserte, aber noch nicht perfekte Bedienung mit zusätzlichem, wenig hilfreichem Drehdrücker und Fahrmodi mit Geländeprogramm.
Es ist jetzt nicht so, dass Bedrängtheit aufkeimte beim Aufenthalt im Fond des Tiguan, aber mit 82 cm Normsitzraum (von der normiert eingestellten Vordersitzlehne bis zur Lehne der Rückbank) schafft der Passat 10cm mehr Üppigkeit.
2,2 Tonnen kann der Tiguan anhängen. Bisher waren es 2,5 Tonnen.
Die 652 bis 1.650 l Ladevolumenlassen sich im Tiguan variantenreicher variieren als im Variant.
Die 43 PS/40 Nm weniger gleicht der Passat mit 93 kg niedrigerem Gewicht und geringerem Luftwiderstand zum Teil aus.
Hinter der VW-Kulisse ist der Passat bis ins clevere Detail ein Skoda Superb.
Mit seiner geschliffenen Federungsgüte kommt der Passat schon einerluftgefederten Mercedes E-Klasse nah.
17 cm tiefer als der Tiguan – auf 48 cm Höhe – integriert der Passat die Besatzung auf haltstärkeren Sportsitzen.
Neu im Passat-Cockpit ist der Blinker-Wischer-Kombihebel links
Das Cockpit besticht durch edle Materialien und eine klasse Verarbeitung.
Der Passat kommt mit hochklappbarem Trichterkragen fürs Wischwasser...
... und Regenschirm in der Tür.
Im Kofferraum gibt es sogar eine Hängematte für Jacken.
Fazit: Der Tiguan bleibt eines der Spitzenautos seiner Klasse. Doch hat der Fortschritt bei ihm keinen so entschlossenen Tritt wie beim Passat.