© Hans-Dieter Seufert Der 150 PS starke VW Touran 1.4 TSI Ecofuel beschleunigt in 10,8 Sekunden von null auf 100 km/h.
© Hans-Dieter Seufert Im Test verbrauchte der VW Touran 1.4 TSI Ecofuel 6,0 Kilogramm CNG (Erdgas) auf 100 Kilometer.
© Hans-Dieter Seufert Der Vierzylinder-Reihenmotor des VW Touran TSI Ecofuel hat 1.390 Kubikzentimeter Hubraum.
© Hans-Dieter Seufert Wenn Ecofuel draufsteht, soll Erdgas (CNG) getankt werden. Der Touran läuft aber auch mit Benzin.
© Hans-Dieter Seufert Unter dem Kofferraumboden des VW Touran TSI Ecofuel sitzen die Stahl-Gastanks. Nach 350 km sind sie leer.
© Hans-Dieter Seufert Sowohl Diesel- als auch Benzin-Fahrer müssen sich beim VW Touran TSI Ecofuel erstmal umgewöhnen - ...
© Hans-Dieter Seufert ... die Reichweiten sind verhältnismäßig gering und der VW Touran TSI Ecofuel möchte öfter an die Tankstelle gefahren werden.
© Hans-Dieter Seufert Eine Extra-Anzeige informiert über die Gasreserven an Bord des VW Touran TSI Ecofuel.
© Hans-Dieter Seufert Trotz eines um 3.675 Euro teureren Preis als der für die Touran-Basisversion rechnet sich ...
© Hans-Dieter Seufert ... der VW Touran TSI Ecofuel schnell. Auf 100 Kilometer ist er 7,40 Euro günstiger als die Benziner-Version des Vans.
© Hans-Dieter Seufert Die dritte Sitzreihe ist nur eingeschränkt nutzbar: Pro Sitz in der hintersten Reihe sind nur 35 Kilogramm zugelassen.
© Hans-Dieter Seufert Kompressor und Turbo pressen die Luft in die Zylinder. Ein Kraftbolzen ist der Touran deswegen nicht, aber sparsam.