Der Touran II tritt etwas länger und flacher auf als der
Vorgänger. Dem Golf Sportsvan sieht er zum Verwechseln ähnlich, der
einheitlichen Designphilosophie von VW sei Dank.
Das Cockpit hat einen moderneren Anstrich mit neu designtem
Lenkrad erhalten. Neben einem Stauassistenten bekommt der Touran
nun auch einen automatischen Abstandsregler und einen
Trailer-Assistenten, der das Fahren mit Anhänger vereinfachen
soll.
Aufrüstung beim Infotainment: Nahezu jedes beliebte Smartphone
lässt sich nun mit den Auto verbinden, die Apps werden auf dem
Touchscreen der Mittelkonsole bedient. So lässt sich per
GoPro-Kamera so auch der Nachwuchs im Fond überwachen.
Dieser Touran steht auf den Leichtmetallrädern "Marseille".
Diese stammen aus der Volkswagen-R-Schmiede, der Look ist deutlich
aggressiver und sportlicher.
Obligatorische Tischchen für die Fondpassagiere mit
Becherhalter. In Reihe 2 soll der Touran breit genug sein, um drei
Kindersitzen gleichzeitig Platz zu bieten.
Alle fünf Sitze sind Einzelsitze, auf Knopfdruck lassen die sich
aber gleichzeitig umlegen. Das Ladevolumen des Touran wächst so auf
1.980 Liter, die Ladefläche ist eben.