© Hans-Dieter Seufert Renault Mégane dCi 130, Opel Astra 1.6 CDTI und der VW Golf 1.6 TDI: Diese drei Topseller aus der Kompakt-Klasse treten zu unserem Vergleich an.
© Hans-Dieter Seufert Der Opel Astra wurde erstmals 2014 in Genf vorgestellt. Zu seinen Besonderheiten gehört der leise Motor.
© Hans-Dieter Seufert Die Instrumente des Astra sind ebenso klar wie die Tastenverteilung. Vor dem Schalthebel fehlt ein großes Fach.
© Hans-Dieter Seufert Mehr als ein Volumen von 310 Litern kann der Astra nicht bieten. Zudem ist die Ladekante schmal geraten.
© Hans-Dieter Seufert Gegenüber Golf und Astra wirkt der Mégane viel frischer. Chrom und Lichtspange sind beim dCi 130 schon Serie.
© Hans-Dieter Seufert Ja, es mag bieder sein. Aber dafür ist das Cockpit des Golf übersichtlich und die Bedienung simpel.
© Hans-Dieter Seufert Nur der geräumige (380 bis 1.270 Liter) Golf bietet eine Durchlade und ein nutzbares Unterbodenfach.
© Hans-Dieter Seufert Das Tagfahrlicht schließt auch die Heckleuchten ein. Das sorgt für einen speziellen Auftritt.
© Hans-Dieter Seufert Das Cockpit ist ein bunter Mix aus Hochkant-Touchscreen, virtuellen Instrumenten, feinen Sitzen und hartem Plastik an den Knien.
© Hans-Dieter Seufert Selbst die Fondsitze sind stark ausgeformt und bequem. Für Kopf und Beine ist Platz genug.
© Hans-Dieter Seufert Ups – ein mächtiger Stoßfänger und eine Stufe im bis zu 1.247 Liter fassenden Kofferraum erschweren das Beladen.
© Hans-Dieter Seufert Die Chancen, dass sich der neue Mégane besser verkauft als seine Vorgänger stehen gut.