Orte für ruhesuchende Camper

Haben Sie schon Pläne für den großen Urlaub in diesem Jahr? Schweden ist ein Campingreise-Klassiker, den wir Ihnen ans Herz legen können. Wir zeigen die besten Plätze.
Braucht man überhaupt einen Campingplatz in Schweden? Schließlich gibt es dort ein uraltes Gesetz namens Allemansrätten, auf Deutsch Jedermannsrecht. Darin steht, dass sich jeder frei in der Natur bewegen und aufhalten darf. In der modernen Auslegung werden allerdings nur Zeltcampern gewisse Freiheiten zugestanden.
Trotz dieses Privilegs lohnt sich aber auch für Zeltfreunde ein Blick auf die Campingangebote in Schweden. Wer sich unsere Liste ansieht, merkt schnell: Gute Campingplätze sind hier wirklich noch ein Stück Natur, sie haben dennoch nützliche Infrastruktur und kosten nicht die Welt. ZelterInnen stehen oft eigene Flächen zur Verfügung, die nicht von Wohnmobilen befahren werden.
Kleine naturnahe Campingplätze am Wasser
Die Auswahl der Plätze basiert auf Bewertungen des großen Portals Camping.info. Berücksichtigt wurden in diesem Fall nur Anlagen, die bis zum Redaktionsschluss von mindestens 25 Gästen qualifiziert beurteilt wurden. So ergibt sich eine Zusammenstellung von 15 besonders beliebten Plätzen, die durchaus Gemeinsamkeiten haben. Alle liegen am Wasser, häufiger an einem See als an der Küste. Es handelt sich durchweg um eher kleinere, überschaubare Anlagen ohne Luxusattribute. Praktisch alle laden zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Zum Standard gehört außerdem die Vermietung von gemütlichen Holzhütten, Stugor genannt.
Sonderfälle sind in diesem Rahmen die Plätze nahe Stockholm, Malmö und Trelleborg. Diese drei Anlagen bieten sich als praktische Anlaufpunkte für Rundreisen in Schweden an und verdienen schon deshalb eine Empfehlung. Verglichen mit anderen urbanen Campingplätzen kommt aber auch in diesen drei Fällen das Naturerlebnis am Wasser nicht zu kurz. Ohne die erwähnte Mindestanzahl von Bewertungen würden diese Anlagen aber weiter unten im Ranking stehen. Viele kleine Naturplätze in Schweden haben Top-Gästewertungen – jedoch nicht genügend für ein ausgewogenes Urteil.
Die 15 beliebtesten Campingplätze Südschwedens
Die Auswahl der 15 beliebtesten Campingplätze Südschwedens basiert auf Plätzen mit mindestens 25 Bewertungen bei camping.info.
1. Orrefors Camping
Der Platz liegt auf einer sechs Hektar großen Halbinsel im See Orranäsasjön im schwedischen Glasreich. Die Stellflächen sind nicht parzelliert und profitieren von einem alten Baumbestand.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Kajak/Kanu, Wandern
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel 2 km, Brötchenservice am Platz, Restaurant 3 km, in den Ort 2,5 km
- Größe: 50 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 1. Mai bis zum 15. September
Wertung: 4,7
2. Långsjön Stugor & Camping AB
Nur wenige Meter liegt das Gelände vom Seeufer entfernt. Zwei Bereiche sind für Zelturlauber reserviert. Zudem gibt es acht Stugor, also typisch schwedische Ferienhäuschen mit Seeblick.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Kajak/Kanu, Wandern
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 2,5 km
- Größe: 42 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 17. April bis zum 3. November
Wertung: 4,7
3. Camping Tiveden
Zwischen den Seen Vänern und Vättern liegt der Nationalpark Tiveden, ein felsiges Urwaldgebiet, in dessen Nähe sich der Platz befindet. Neun Stellflächen sind unmittelbar am See gelegen.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Kajak/Kanu, Wandern
- Campingplatz: Hunde erlaubt, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 3 km
- Größe: 42 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 1.April bis zum 9.Oktober
Wertung: 4,6
4. Hätte Camping
Der Sommensee, an dem der Platz gelegen ist, gilt als einer der schönsten Seen in Schweden. Am Ufer gibt es einen Sprungturm und einen Kinderbadestrand; man kann Kajaks und Boote mieten.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Kajak/Kanu, Entspannen
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel 4 km, Brötchen in der Hauptsaison, Restaurant am Platz, in den Ort 4 km
- Größe: 70 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 4,6
5. Kalmar Camping – Rafshagsudden
Durch die Lage auf einer Halbinsel genießt man hier die Nähe zur Ostsee. Andererseits lässt sich die Stadt Kalmar in 20 Minuten mit dem Auto erreichen; die Insel Öland ist kaum weiter weg.
- Freizeit: Platz am Strand, Schwimmen, Angeln, Entspannen
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant 10 km, in den Ort 10 km
- Größe: 100 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar, Womo-Platz vor Schranke
- Öffnungszeiten: Vom 1. März bis zum 31. Oktober
Wertung: 4,5
6. Spilhammars Camping
Etwa 20 Kilometer entfernt von der Astrid-Lindgren-Welt in Vimmerby liegt dieser Platz. Auf dem Gelände mit romantischem Café erinnert ebenfalls vieles an die Szenen aus den Kinderbüchern.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Wandern, Entspannen
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen in der Hauptsaison, Restaurant am Platz, in den Ort 1,5 km
- Größe: 100 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 1. April bis zum 23. Oktober
Wertung: 4,4
7. Västervik Resort
Der großflächige Platz ist in sieben Bereiche unterteilt. So hat man das Erlebnisbad, das Dienstleistungszentrum, Spielplätze oder Angelmöglichkeiten vor der Tür. Hier wie dort ist die Ostsee nah.
- Freizeit: Platz am Strand, Schwimmen, Angeln, Kajak/Kanu
- Campingplatz: Hunde erlaubt, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 3 km
- Größe: 900 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 4,3
8. Skotteksgården Camping
Ein eigener Badestrand mit feinkörnigem Sand macht es leicht, die Lage am Åsundensee zu genießen. Der Platz versteht sich als Ort zum Ausspannen für aktive Naturliebhaber und Familien.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Radfahren, Kajak/Kanu
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen in der Hauptsaison, Restaurant am Platz, in den Ort 2 km
- Größe: 50 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 14. April bis zum 30. September
Wertung: 4,2
9. Ringsjöstrand Camping
Das Erholungsgebiet am See umfasst ebenso Hotel und Ferienhäuser. Campinggäste profitieren deshalb auch von der Infrastruktur mit Restaurant, Wellnessbereich sowie Boots- und Fahrradverleih.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Radfahren, Kajak/Kanu
- Campingplatz: Hunde erlaubt, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 4 km
- Größe: 120 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 4,0
10. Getnö Gård Naturcamping
Weit abseits größerer Orte liegt der Platz mitten in einem Seengebiet, beste Voraussetzungen für Angeln, Kanu- und Fahrradfahren sowie Wandern. Extra für Kinder: Getnös Naturschule.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Angeln, Kajak/Kanu
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 15 km
- Größe: 150 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 29. April bis zum 2. Oktober
Wertung: 3,9
11. Sjöstugans Camping
Der Platz am See verzichtet auf eine Parzellierung der großzügigen Rasenflächen. Man kann hier nicht nur Kanus mieten, sondern auch ein Saunaboot für Wellness-Erlebnisse auf dem Wasser.
- Freizeit: Platz am See, Schwimmen, Angeln, Kajak/Kanu
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 1 km
- Größe: 160 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 3,9
12. Dragsö Camping & Stugby
Seine Lage auf einer eigenen Insel in einem Schärengebiet macht diese Anlage besonders reizvoll. Gleichzeitig ist Dragsö nah an der attraktiven Stadt Karlskrona gelegen, die man zu Fuß erreichen kann.
- Freizeit: Platz am Strand, Schwimmen, Angeln, Radfahren
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen in der Hauptsaison, Restaurant am Platz, in den Ort 2,2 km
- Größe: 265 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 3,7
13. Bredäng Camping Stockholm
Ein Strandbad ist nicht weit, doch besonders attraktiv erscheint die Nähe zur Hauptstadt: In 700 Metern gelangt man zur U-Bahn, und im Sommer gibt es hier Linienboote, die bis ins Zentrum fahren.
- Freizeit: 500 Meter zum Strand, Sightseeing, Schwimmen, Kultur
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen in der Hauptsaison, Restaurant am Platz, in den Ort 700 m
- Größe: 380 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 12. Mai bis zum 18. September
Wertung: 3,5
14. Trelleborg Strand Camping
Bis vor Kurzem kannte man den Platz als Dalabadets Camping. In der Nähe legen die Fähren an, sodass er sich als Start oder Ziel einer Rundreise anbietet. Die Preise variieren je nach Woche.
- Freizeit: Platz am Strand, Schwimmen, Sightseeing, Radfahren
- Campingplatz: Hunde erlaubt, wenig schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 3,5 km
- Größe: 150 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: Vom 6. April bis zum 30. Oktober
Wertung: 3,4
15. First Camp Sibbarp-Malmö
Auch dieser Platz eignet sich gut als Ausgangs- oder Endpunkt einer Schwedenreise. Die Öresundbrücke nach Kopenhagen ist in Sichtweite. Doch ebenso lohnt das nahe Malmö einen Aufenthalt.
- Freizeit: Platz am Strand, Schwimmen, Sightseeing, Radfahren
- Campingplatz: Hunde erlaubt, zur Hälfte schattig
- Versorgung: Lebensmittel am Platz, Brötchen am Platz, Restaurant am Platz, in den Ort 8 km
- Größe: 330 Parzellen, Mietunterkünfte verfügbar
- Öffnungszeiten: ganzjährig
Wertung: 2,8