Getnö Gård Naturcamping: Weit abseits größerer Orte liegt der Platz mitten in einem Seengebiet, beste Voraussetzungen für Angeln, Kanu- und Fahrradfahren sowie Wandern. Extra für Kinder: Getnös Naturschule.
Kalmar Camping Rafshagsudden: Durch die Lage auf einer Halbinsel genießt man hier die Nähe zur Ostsee. Andererseits lässt sich die Stadt Kalmar in 20 Minuten mit dem Auto erreichen; die Insel Öland ist kaum weiter weg.
Ringsjöstrand Camping: Das Erholungsgebiet am See umfasst ebenso Hotel und Ferienhäuser. Campinggäste profitieren deshalb auch von der Infrastruktur mit Restaurant, Wellnessbereich sowie Boots- und Fahrradverleih.
Västervik Resort: Der großflächige Platz ist in sieben Bereiche unterteilt. So hat man das Erlebnisbad, das Dienstleistungszentrum, Spielplätze oder Angelmög-lichkeiten vor der Tür. Hier wie dort ist die Ostsee nah.
Trelleborg Strand Camping: Bis vor Kurzem kannte man den Platz als Dalabadets Camping. In der Nähe legen die Fähren an, sodass er sich als Start oder Ziel einer Rundreise anbietet. Die Preise variieren je nach Woche.