Tolle Präsente für Camping-Fans
Die Vorweihnachtszeit geht los und die alljährliche Frage tut sich auf: Womit kann ich meinen Liebsten eine Freude machen? Handelt es sich dabei um Campingfans, hat promobil die richtige Antwort.
WohnmobilistInnen vereint das Interesse am Camping, am draußen sein, die Lust aufs unabhängige Reisen und Freiheit. promobil hat insgesamt 33 tolle Geschenkideen zum Fest der Liebe für große und kleine Reisemobilisten zusammengesucht. Mit diesen Geschenken lassen sie garantiert alle Camperherzen höher schlagen.
Die Weihnachtsgeschenke eignen sich zum Teil für die geruhsame Zeit an Weihnachten daheim, aber auch für unterwegs mit dem eigenen Camper.
1. Wohnmobil-Plätzchenform
Ein ideales Geschenk für alle Wohnmobilfans, die ihr geliebtes Reisemobil im Winter abstellen: Die Ausstechformen von Städter sind aus Edelstahl und haben die Form eines Wohnmobils. Sie sind ca. 8 cm groß und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Nur die äußeren Ränder der Form stechen den Teig aus, die inneren Formen drücken das Muster in den Teig. Die Ausstecher eignen sich nicht nur für Teig, Fondant oder Marzipan, sondern sind auch beliebte Helfer beim Basteln oder Modellieren.
2. Salz- und Pfefferstreuer im Bulli-Design
Wahre Eyecatcher auf dem Esstisch oder dem Wohnmobil-Tisch stellen die Salz- und Pfefferstreuer der Brisa VW-Collection dar. Die beiden Steuer in Form des VW T1 Bullis sind im 2er-Set erhältlich, wobei man die Wahl zwischen weiß/schwarz, weiß/rot und weiß/blau hat. Um Salz und Pfeffer nicht zu verwechseln, sind die Streuer mit den Schriftzügen "Saltbus" und "Pepperbus" versehen. Die Hingucker aus Keramik sind mit 10,2x4,7x4 cm sehr kompakt und eignen sich auch zum Mitnehmen im Campingfahrzeug.
3. Fennek Feuerschale
Eine sichere Form des Lagerfeuers ist mit dem Feuernetz von Fennek nun möglich: High Fire besteht aus einem Edelstahlgestell und einem Netz aus temperaturbeständigem Edelstahl, das sich in wenigen Sekunden aufbauen lässt und anschließend kompakt in einer Transporttasche verstaut werden kann. Das erhöhte Lagerfeuer schützt nicht nur den Boden vor Verbrennungen, sondern kann durch das leichte Gewicht von 2,4 kg überall hin transportiert werden. Ob Sie Marshmallows im Garten oder vor dem Wohnmobil grillen wollen – mit der Feuerschale von Fennek wird das überall ein großer Spaß für alle.
4. French Press für Kaffeegenuss
Kaffee gehört zu einem guten Morgen einfach dazu – noch besser schmeckt er, wenn er in aller Ruhe vor dem Wohnmobil getrunken werden kann. Ganz einfach geht das mit der French Press aus Edelstahl von Groenenberg: Kaffeepulver in die Kanne, heißes Wasser darauf, 4 Minuten ziehen lassen, pressen und fertig ist der Kaffee. Der schicke Kaffeebereiter lässt sich zudem leicht verstauen und reinigen. Die French Press ist in drei Größen erhältlich: 0,35 Liter, 0,6 Liter und 1,0 Liter. Durch die dickere Wandung bleibt der Kaffee mindestens eine Stunde warm und kann auch noch gemütlich für eine zweite Tasse genutzt werden. Zum Lieferumfang gehören neben zwei Ersatzsieben auch ein kleiner Transportsack.
5. Camping-Wimmelbuch
Ein Kinderbuch rund ums Thema Camping – das ist dem Wimmelbuchverlag auf alle Fälle geglückt. Das Wimmelbuch Camping ist für Kinder von 3 bis 6 Jahre, doch es zeigen sich sogar Erwachsene davon begeistert. Auf den einzelnen Seiten werden verschiedene Geschichten und Charakter vorgestellt. So packt man zuerst die Koffer, hält dann an einem Rasthof und kommt schließlich auf einem Campingplatz an. Das Buch ist damit nicht nur ideal für den Campingurlaub selbst, sondern schafft auch Vorfreude auf die nächste Reise.
6. Akkubetriebene Outdoorleuchte
Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommerabend vor dem Wohnmobil zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen. Doch irgendwann kommt die Dunkelheit. Mit der Fermob Balad LED-Leuchte ist auch das kein Problem mehr. Die transportable Leuchte hat ein schlichtes, aber modernes Design und verbreitet am Abend eine angenehme Stimmung. Je nach Laune hat man die Wahl zwischen zwei Helligkeitsstufen und zwei verschiedenen Lichttemperaturen. Die Bedienung erfolgt über einen Druckknopf an der Seite. Dank des eingebauten Akkus kann die Lampe bis zu 14 Stunden bei 50% Helligkeit leuchten.
7. Reise-Kalender 2022
Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Genau dafür steht der "Best of Outdoor"-Kalender 2022, der im Timms-Verlag erscheint. Von Polarlichtern im Norden über Gebirgsseen bis hin zur Wüstenlandschaft in südlichen Gefilden: Zwölf spektakuläre Naturbilder sorgen für Fernweh und wecken die Sehnsucht nach der nächsten Reise im eigenen Wohnmobil.
8. Wohnmobil im Miniformat
Tollen Spielspaß garantiert der Hymer-Integrierte im "Simba Playlife Camper Set". Um an das detailreiche Interieur zu gelangen, lassen sich Dach und Seitenpanel einfach abnehmen – schon kann es losgehen mit dem Reisemobilurlaub im Miniformat. Mit fährt zudem jede Menge Zubehör wie ein Tisch mit kompletter Garnitur, ein Grill, eine Dachbox und ein Fahrrad. Das Spielzeug-Reisemobil ist 30 Zentimeter lang (Maßstab 1:24) und für Kinder ab drei Jahren geeignet.
9. Klappbarer Edelstahl-Grill
Der robuste Edelstahl-Gasgrill Firebox, Modell 4200, von GHT heizt auf bis zu 1200 Grad Celsius, misst zusammengeklappt nur 30 mal 32 mal 16 Zentimeter und wiegt 5 Kilogramm. Hochkant stehend wird das Grillgut in den beiliegenden Klapprost gelegt, von beiden Seiten angegrillt, fertig ist die Mahlzeit. Eine darunterliegende Schale mit Alu-Folie mindert die Schmutzentwicklung. Flach aufgestellt lässt sich die Hitze zusammen mit der Kreuzrippenplatte zudem für Topf, Kaffeekanne oder Bratpfanne nutzen. Erhältlich ist auch ein Backofenaufsatz.
10. Kabellose Tastatur
Wer unterwegs nicht auf den Komfort einer Tastatur verzichten möchte, aber nicht gleich Laptop oder PC mitnehmen will, koppelt sein Smartphone oder Tablet mit einer schnurlosen Kompakt-Tastatur. Das Modell BT-Pocket von Inline lässt sich kinderleicht per Bluetooth mit bis zu drei Endgeräten verbinden. Dank Memoryfunktion merkt sich die Tastatur seine Empfänger. Per USB-C-Buchse aufladbar, hält der Buchstabenfalter bis zu 35 Stunden.
11. Stellplatzführer Landvergnügen
Der außergewöhnliche Stellplatzführer ist inzwischen ein unverzichtbarer Reisebegleiter für viele Campingfreunde. Wo hat man schon mal die Gelegenheit, in Brauereien, Imkereien oder Käsereien zu Gast zu sein und neben Alpakas, Wasserbüffeln oder Lachsforellen zu übernachten. Sollte ein Stellplatz frei sein, können Sie diesen, ausgestattet mit Landvergnügen-Vignette, 24 Stunden kostenfrei nutzen. Und gleich noch Käse, Wein oder andere Leckereien einkaufen.
12. Sofortbild-Kamera
In Zeiten der Bilderflut im Internet und auf Social Media ist ein selbstgemachtes Bild, das man wirklich in Händen halten kann, schon etwas Besonderes. Den Moment dauerhaft festhalten kann man beispielsweise ganz einfach mit der Instax Mini 70 von Fujifilm. Nach dem Polaroid-Prinzip spuckt das Gerät direkt nach dem Auslösen das Bild aus – eine schöne Erinnerung im Visitenkartenformat. Die Kamera ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
13. Schicker Tannenbaumschmuck
Mit der Weihnachtszeit beginnt für viele auch die Zeit von Gebäck, Glitzer und Deko. Höhepunkt ist das alljährliche Schmücken der eigenen vier Wände und des Weihnachtsbaums. Dass der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt sind, beweist die Manufaktur Christoball Glassdecor, denn was am Baum hängt, muss nicht immer rund sein. Hier kommt der Christbaumschmuck in Gestalt eines Reisemobils daher. Der extravagante Schmuck ist handbemalt.
14. Nachhaltige Trinkflasche
Die Meere sind voll mit unserem Müll. Damit nicht noch mehr Plastik in die Natur gelangt, lohnt sich die Wahl von nachhaltigen, wiederverwendbaren Produkten wie beispielsweise der Trinkflasche von Dopper. Sie ist cradle-to-cradle-zertifiziert und somit vollständig recyclebar. Ihre kleinste Füllmenge beträgt 450 Milliliter (12,50 Euro). Das Unternehmen verspricht, dass beim Kauf der Flaschen bis zu 40 Plastikflaschen weniger in die Ozeane gelangen. So will Dopper dazu beitragen, das nicht noch einmal 125 Millionen Kilogramm Plastik in die Weltmeere gelangen.
15. Magnetische Gläser
Störendes Gläsergeklimper, unnötige Pfützen und lästige Scherbenhaufen, all das gehört mit den Silwy-Magnetgläsern der Vergangenheit an. Dank Magnet im Glasboden und als Gegenstück Nano-Metall-Gel-Pads, Metall-Leisten oder Metall-Matten bleibt das Glas dort stehen, wo es abgestellt wurde – auch waagerecht oder gar über Kopf. Die Produktpalette reicht dabei vom Bier- und Weinglas bis hin zum schlichten Trinkbecher oder zur extravaganten Sektflöte.
16. Teelicht-Raclette
Raclette mal anders – das gesellige Schweizer Nationalgericht erfreut sich an kalten Tagen besonderer Beliebtheit. Nun gibt es die gemütliche Essenszubereitung in einer Lightversion: Ohne Strom, betrieben mit zwei Teelichtern, lässt sich der Raclette-Teelichtofen von Rosenstein & Söhne autark betreiben, ob zu Hause oder auf Reisen. Mitgeliefert werden das schwarz lackierte Metallgestell, zwei Teelichter, zwei hitzefeste Holzschaber sowie zwei antihaftbeschichtete Raclettepfännchen. Übrigens: In diesen Artikel haben wir das Raclette auf Weihnachtsessen-Tauglichkeit getestet.
17. Reise-Kochbuch
Oftmals gehen die Ideen für kreative Kochrezepte auf Reisen schnell aus. Das wissen auch die Outdoor-Fans und Köche Iwan Hediger und Yves Seeholzer – und präsentieren deshalb in ihrem Buch "Great Adventure Cooking" auf 192 Seiten 48 vegetarische Gerichte speziell für einen Urlaub auf vier Rädern. Alles, was Camper dafür brauchen, ist ein Grill, ein Kocher oder ein offenes Feuer.
18. Wohnmobil aus Lego
Früh übt sich. Mit Mias Wohnmobil von Lego kann der Nachwuchs die schönen Ferienerinnerungen vom letzten Campingurlaub wiederaufleben lassen. Zum Lieferumfang gehören neben einem voll ausgestatteten, 22 Zentimeter langen Alkovenmobil samt Schlauchboot und Wandmarkise zwei Spielfiguren, ein Pferd, ein separates Zelt sowie eine Picknick-Sitzgruppe. Das Set besteht aus 488 Teilen und eignet sich für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren.
19. Warme Mütze
Die kuschligen Acryl-Mützen von Rubde können mehr als nur wärmen; sie stehen für Individualität. Möglich machen es die sogenannten Patches, die mit zwei Druckknöpfen am Umschlag befestigt, somit jederzeit gewechselt und in verschiedenen Designs nachbestellt werden können. Die Patches – aus Echtleder und in verschiedenen Farben und Größen erhältlich – lassen sich im Onlineshop gegen Aufpreis auch ganz individuell designen.
20. Retro-Kühlbox
Ein Bulli für Nostalgiker – und mit jeder Menge Stauraum unter dem Klappdach. An Bord hat der rot-beige VW T1 von Brisa eine besonders erfrischende Fracht: kühle Getränke. Denn der rund 80 Zentimeter lange Miniatur-Bulli ist im Inneren eine 30 Liter fassende, fahrbare Kühlbox aus Blech. Ausgestattet mit Gummirädern und einem einklappbaren Griff, eignet er sich ideal für die heißen Tage im kommenden Jahr. Nach dem Sommer ist schließlich vor dem Sommer!
21. Buch übers Camping
Campingurlaub mal erotisch: In gekonnter Mischung aus Erotik, Situationskomik und Philosophie beschreibt Andreas Geist in seinem Buch Nacktgebiete, wie ein eingestaubtes Liebespaar im FKK-Campingurlaub wieder zu sich findet. Übrigens: Tipps für die schönste Nebensache der Welt im Campingurlaub gibt es auch von unserem Kollegen Ingo Wagner hier.
22. Tragbare Bluetooth-Musikbox
Die JBL Charge 4 kombiniert Sound mit satten Bässen und ist somit der perfekte Begleiter im Campingurlaub. Mit 7.500 mAh Akku-Kapazität ist laut Hersteller bis zu 20 Stunden Musikgenuss garantiert. Bei Bedarf kann sogar zeitgleich über einen Dual-USB-Anschluss das Smartphone aufgeladen werden. Zudem ist die Bluetooth-Box wasserdicht.
23. Reisespiel für unterwegs
Egal ob an einem regnerischen Tag im Wohnmobil oder am nächtlichen Lagerfeuer, ein Reisespiel darf in keinem Camper fehlen. Noch besser, wenn es gleich drei Spiele in einem sind. Mit dem 3-in-1-Spiel von Peradix kommen sowohl Schach und Dame als auch Backgammon-Liebhaber nicht zu kurz. Praktisch: Die Figuren sind magnetisch und das Spielbrett kann zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden.
24. Schlafmaske im Einhorn-Look
Das tolle am Campen ist, dass man meist von der Sonne geweckt wird. Für all diejenigen, die auch mal ein wenig länger schlafen möchten, sind die Schlafmasken von Kesote eine tolle Lösung. Die Rückseite aus Seide ist weich und glatt und damit wohltuend für müde Augen. Die Vorderseite ist aus Plüsch und im süßen Einhorn-Design.
25. Reisesafe
Der Pacsafe Travelsafe 5L ist ein tragbarer Safe mit integriertem Stahlnetz, welches vor dem Aufschlitzen der Tasche schützt. Insgesamt fasst der Safe ein Volumen von 5 Litern. Zusätzlich ist das Außenmaterial wasserabweisend. Durch das beiliegende TSA Zahlen-Schloss lässt sich der mobile Safe sicher abschließen und schützt somit die Wertsachen von Campern, um ihnen unterwegs eine sorgenfreie und entspannte Zeit zu ermöglichen.
26. Reisetagebuch
Mit dem Travellogue von Luckies of London können Reisemobilisten auf 64 Seiten alle Erinnerungen festhalten, die sie unterwegs gemacht haben. Zusätzlich gibt es acht Scratch Map-Rubbelkarten, mit denen Reiseziele nachverfolgt werden können. Außerdem dabei: Eine Checkliste und Reisetipps, um den nächsten Urlaub noch unvergesslicher zu machen.
27. Powerbank
Jeder Camper kennt dieses Szenario: Spät abends irgendwo mit dem Womo angekommen, gibt es nur noch einen Stellplatz ohne Landstromanschluss. Egal, ob auf dem Stellplatz oder bei der nächsten Wanderung: Die Trswyop Powerbank ist der perfekte Begleiter, falls es mal keine Steckdose gibt. Sie hält das Smartphone oder die Kamera auf den Reisen am Leben. Mit 25.800 mAh kann man das Smartphone circa 6 bis 8 Mal aufladen.
28. Heizlüfter fürs Wintercamping
Dieser kleine Heizlüfter von Euromac hat es in sich. Mit 500 Watt schafft er es in kurzer Zeit auch das kälteste Wohnmobil aufzuheizen. Durch den Umfall- und Überhitzungsschutz müssen sich Camper auch in engeren Räumlichkeiten keine Sorgen wegen möglicher Brandgefahr machen. Von diesem Modell nicht ganz überzeugt? Dann lesen Sie mehr zu dem Thema in unserem großen Heizlüfter-Vergleich.
29. Omnia-Reisebackofen
Der Omnia Backofen ist ein Alleskönner für jeden Gasherd, -kocher und Grill. Mit seinen unterschiedlichen Funktionen können beispielsweise Brötchen aufgebacken, Aufläufe gezaubert, Nudeln gekocht und sogar Kuchen gebacken werden. Viele Camper schwören auf diesen kleinen Wunderhelfer. Und das Beste, es gibt sogar noch zwei Rezeptbücher mit dazu. Wie gut der Omnia funktioniert, haben wir bereits getestet.
30. Weingläser aus Silikon
Wer einen spannenden Urlaubstag mit einem Glas Wein ausklingen lassen möchte, kann dies auf umweltfreundliche Weise tun. Die Silikon-Weingläser von Mujuze sind bruchsicher und wiederverwendbar. So geht auch während der Fahrt im Wohnmobil nichts kaputt. Die Gravuren auf dem vierteiligen Set laden zum Schmunzeln ein. Natürlich können sie auch für andere Lieblingsgetränke genutzt werden.
31. Kuscheldecke
Auch wenn es abends mal frischer werden sollte, hält diese Mikrofaser-Kuscheldecke Camper in Sitzgruppe oder draußen vor dem Wohnmobil schön warm. Besonders praktisch: Sie hat Ärmel und eine Fußtasche, sowie Taschen um das Smartphone oder das Lieblingsbuch immer griffbereit zu haben. Durch ihre Größe von 170 x 200 cm ist für den durchschnittsgroßen Camper definitiv genug Platz.
32. Campingdusche für Campingbus-Besitzer
Gerade Camper mit kompakten Campingbussen im Bulli-Format ohne festem Bad kennen das Problem: Tagelang unterwegs und keine richtige Duschmöglichkeit in der Nähe. Die Seat to Summit Pocket Shower Campingdusche hilft genau dann. Durch den einfachen Drehmechanismus und den abgestuften Öffnungen wir ein gleichmäßiger Wasserstrahl ermöglicht mit dem Camper immerhin 7 Minuten lang duschen können.
33. Kulturbeutel
Der superleichte Kulturbeutel von Osprey ist durch seine diversen Reißverschluss- und Einschubfächer praktisch. Es passen viele Hygieneartikel hinein und Wohnmobilisten können ihn sowohl aufhängen als auch platzsparend zusammenrollen. Zusätzlich enthält er einen abnehmbaren Spiegel.