Perfekte Messe für Camping-Neulinge
Wer einen Besuch auf der CMT gut plant, kann sich viel nützliches Campingwissen aneignen. Wir haben 4 Gründe für den Messebesuch gesammelt.
Auf einer Messe prasseln eine Menge Eindrücke auf Sie ein. Dabei können Sie schnell den Überblick verlieren und vergessen, mit welchem Vorsatz Sie überhaupt hergekommen sind. Darum ist es wichtig, sich zuvor Gedanken zu machen, was Sie von der Messe erwarten. Wollen Sie kaufen, mieten, selbst ausbauen oder nur mal schauen?
Die Caravaning, Motor, Touristik – kurz CMT – findet vom 18. bis 26. Januar in Stuttgart statt und bietet das perfekte Terrain für Camping-Neulinge und -Profis. Hier können Sie nicht nur die neusten Wohnmobile, Wohnwagen und Campingbusse bestaunen, sondern Vermieter finden und Reise-Inspiration sammeln. Sie müssen also nicht gleich ein Wohnmobil kaufen, sondern können auf einer Reise erleben, ob Camping Ihnen überhaupt taugt. Wir haben für Sie vier Gründe gesammelt, warum die CMT einen Besuch wert ist.
1. Die erste Reise mit Wohnmobil
Wohin will ich eigentlich campen gehen? Eine sehr gute Frage, vor allem, wenn man noch nie campen war. Die Antwort können zahlreiche Stände auf der CMT liefern. Ob nationale Camping- und Stellplätze oder Anbieter für Reisen nach Übersee, alle liefern Infos für Camping-Interessierte. Wer kein eigenes Campingfahrzeug hat oder einfach mal ein besonderes Abenteuer erleben will, kann beispielsweise am Messestand von Canusa einen Wohnmobilurlaub in Kanada oder den USA buchen. Oder entdecken mit Siwa Tours neue Ecken in Europa und Afrika.
Tipp: Machen Sie unbedingt einen ersten Campingurlaub im gemieteten oder geliehenen Wohnmobil oder Campingbus, um herauszufinden, ob diese Reiseform etwas für Sie ist. Der Vanlife-Hype der vergangenen Jahre hat eine ziemlich romantische Vorstellung vom Camping kreiert. Doch halten Sie es längere Zeit auf so engem Raum aus und können dabei noch Ordnung halten? Ein Campingurlaub auf Probe wird es zeigen.
2. Die richtige Wohnmobil-Vermietung finden
Sie und Ihre Liebsten sind sich einig, Sie wollen die deutsche bzw. mitteleuropäische Campingkultur kennenlernen und benötigen ein Mietmobil. Dann sind Sie auf der CMT genau richtig, denn hier können Sie direkt zahlreiche Mietangebote vergleichen.
Bei einem der Vermieter, wie Roadsurfer, Wiemobil, McRent und Co. ist sicherlich das passende Mobil für Sie dabei. Durch einen Blick in Campingbus, Teilintegrierten und Alkoven bekommen Sie außerdem ein besseres Gefühl dafür, wie viel Platz Sie wirklich benötigen. Auf Bildern sehen die Campingfahrzeuge manchmal geräumiger aus, als sie es in der Realität sind.
3. Selbstausbau
Sie wissen genau, was es sein soll: ein schicker Vanlife-Bus und zwar selfmade. Wer handwerklich begabt ist und Zeit für einen Ausbau hat, bekommt mit einem selbst ausgebauten Camper ein echtes Unikat und das meist für weniger Geld als für Wohnmobile von der Stange. Wie praktisch, dass die CMT 2025 erstmals eine Tochtermesse zum Thema Selbstausbau anbietet. Vom 23. bis 26. Januar ist die Sondermesse in Halle C1 des International Congress Centers Stuttgart (ICS) zu finden. Dort finden Sie alle Infos zum Thema. Sie können sich sowohl über die nötigen Materialien informieren als auch in Vorträgen und Workshops noch etwas dazulernen. Sie brauchen sofort Inspiration? In unserem Ratgeber zum Thema Selbstausbau gibt es viele interessante Artikel zu dem Thema.
4. Neue Modelle besichtigen
Schließlich wahrscheinlich der wichtigste Grund für einen Messebesuch. Nirgendwo sonst können Sie so viele neue und beliebte Wohnmobil-, Wohnwagen- und Campingbus-Modelle verschiedener Marken auf einem Fleck begutachten. promobil kann Ihnen jetzt schon sagen, welche neuen Fahrzeuge erstmals auf der CMT 2025 zu sehen sind.
Anschauen, anfassen und Probe sitzen, all das ist in den Fahrzeug-Hallen auf der CMT möglich. Auf der Messe können Sie sich also ein erstes Bild von Campern machen. Wenn Sie schon wissen, welche Aufbauart bzw. welches Modell Sie interessiert, können Sie sich außerdem beraten lassen und eventuell sogar ein Schnäppchen ergattern. Hier finden Sie unsere gesammelten Infos und eine Checkliste für den Messekauf.